Born mit 15 Millionen US-Dollar Series-A

Das Consumer-AI-Startup Born hat eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 15 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Ziel ist es, die Entwicklung von KI-gestützten "AI Friends" voranzutreiben und das Team mit internationaler Expertise auszubauen. Mit der neuen Runde steigt die bisher aufgenommene Gesamtfinanzierung auf 25 Millionen US-Dollar.
An der Finanzierungsrunde beteiligten sich führende Investoren der Consumer- und Gaming-Branche: Accel (Lead Seed-Investor) nahm auch in der Series A teil, gemeinsam mit Tencent und Laton Ventures. Zudem gehören Angel-Investoren wie Ilkka Paananen (Supercell), Riccardo Zacconi (King), Scott Belsky (Ex-Adobe, A24 Partner) und Alexander Pall (The Chainsmokers) zu den Unterstützern.
Von Chatbots zu echten digitalen Begleitern
Born positioniert sich an der Schnittstelle von KI und Consumer Social. Das Unternehmen entwickelt virtuelle Freunde, die über reine Chatbots hinausgehen und sozial, emotional und kulturell relevant sein sollen. Anders als Plattformen mit Fokus auf Rollenspiele oder rein textbasierte Konversationen zielt Born darauf, resonante digitale Beziehungen aufzubauen, die sich lebendig und nachhaltig anfühlen.
Wir sehen ein enormes Potenzial, KI nicht nur für Infrastruktur und B2B einzusetzen, sondern echten Mehrwert für Konsument:innen zu schaffen – durch Produkte, die unterhalten, verbinden und soziale Interaktion auf neue Weise ermöglichen.
Fabian Kamberi, CEO und Mitgründer Born / SLAY GmbH
Flagship-App Pengu erreicht 15 Millionen Nutzer:innen
Seit dem Start 2022 hat Born bereits fünf globale Social-Apps auf Platz 1 in App-Stores gebracht. Besonders erfolgreich ist die AI-Charakter-App Pengu, die von Nutzern nicht nur gespielt, sondern auch gemeinsam "aufgezogen" und "co-parented" wird. Mit weltweit über 15 Millionen Usern gilt Pengu als größte AI-Character-App mit eigener IP in den USA.
Mit emotional intelligenten KI-Charakteren kann Born eine neue Konsumentenkategorie prägen. Die Fähigkeit, chart-topping Apps zu entwickeln, kombiniert mit einer klaren Produktvision, zeigt das Potenzial für globales Wachstum.
Luca Bocchio, Partner bei Accel
Mit dem neuen Kapital plant Born, ein US-Büro in New York zu eröffnen, weitere Charaktere für Pengu zu entwickeln und ein bislang im Stealth-Modus getestetes soziales KI-Produkt international auszurollen. Gleichzeitig sollen die Mittel in den Ausbau des Teams fließen, um Top-Talente im Bereich Consumer AI zu gewinnen.
Born, bzw. die SLAY GmbH wurde 2022 von Fabian Kamberi, Jannis Ringwald und Stefan Quernhorst gegründet. Das Unternehmen entwickelt KI-basierte soziale Apps, die Spiel, Community und digitale Begleitung verbinden. Mit innovativen Charakteren wie Pengu will Born den nächsten Schritt in der Evolution digitaler Konsumprodukte gestalten.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?