BRYGHT erhält 500.000 Euro Pre-Seed-Finanzierung

Marc Nemitz Marc Nemitz | 29.04.2025

Neue Plattform für Creator: BRYGHT erhält Kapital von 9elements, NRW.BANK und weiteren Partnern, um soziale Medien neu zu gestalten.

Essen, 29. April 2025 - Das Essener Startup BRYGHT hat eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt 500.000 Euro fließen in den Aufbau der neuen Social-Media-Plattform, die Content Creator und ihre Communities stärker in den Fokus rücken soll. Unterstützt wird BRYGHT von Investoren wie 9elements, der NRW.BANK, Fresenius, WeCreate sowie mehreren Business Angels.

Antwort auf Herausforderungen im Social-Media-Markt

BRYGHT will zentrale Probleme bestehender sozialer Netzwerke adressieren. Derzeit dominieren Algorithmen die Sichtbarkeit von Inhalten, während Creator zunehmend auf Werbedeals angewiesen sind, um ihre Arbeit zu finanzieren. Gleichzeitig konkurrieren sie zunehmend mit KI-generierten Influencern. BRYGHT setzt auf ein Modell, das echte Creator und ihre Community wieder stärker miteinander verbindet.

Die Zukunft gehört nicht Algorithmen – sie gehört den Menschen hinter den Inhalten

Til Wiesenberg, Mitgründer der BRYGHT GmbH

Ziel sei es, faire Bedingungen für Creator zu schaffen und nachhaltige Beziehungen zu den Fans zu ermöglichen.

Bereits über 100 Creator an Bord

Der offizielle Start von BRYGHT ist für den Sommer 2025 geplant. Bereits vor dem Launch sind über 100 ausgewählte Creator Teil der Plattform. Zum Start sollen über eine Million Follower die neue Community-Plattform nutzen können.

Ein besonderes Augenmerk legt BRYGHT auf faire Monetarisierungsmöglichkeiten. Creator sollen künftig besser für ihre Arbeit entlohnt werden, ohne sich stark auf Werbung oder externe Sponsoren verlassen zu müssen.

Unterstützung aus dem Startup-Ökosystem

Neben der Beteiligung von institutionellen Investoren wie der NRW.BANK wird BRYGHT auch von erfahrenen Digitalunternehmen wie 9elements begleitet. Damit erhält das junge Gründerteam frühzeitig Zugang zu technischer Expertise und Netzwerkressourcen, um das Wachstum der Plattform zu beschleunigen.

Mit dem frischen Kapital plant BRYGHT den weiteren Ausbau seiner Infrastruktur sowie die Vorbereitung der Markteinführung. Das Team setzt dabei auf eine nachhaltige und community-orientierte Wachstumsstrategie, um sich langfristig als Alternative zu etablierten Plattformen zu positionieren.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

Vielleicht auch interessant:

WeCreate
Startup 2021 Leipzig
WeCreate
Bürgerbeteiligungsplattform durch die Bürger/innen Unterstützung für eigene Ideen finden können und in der sie eigene Projekte gemeinsam mit Parteien umsetzen können.
NRW.BANK
NRW.BANK
Investor Düsseldorf
NRW.BANK
Förderbank des Landes Nordrhein-Westfalen.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge