Buynomics sichert sich 30 Mio. USD in Series B

Marc Nemitz Marc Nemitz | 20.03.2025

Das KI-gestützte Commercial Operating System des Startups revolutioniert die Preis- und Umsatzoptimierung. Mit dem frischen Kapital plant Buynomics eine Expansion nach Nordamerika.

Köln, 20. März 2025 - Buynomics, ein Anbieter für KI-gestützte Preis- und Umsatzoptimierung, hat in einer Series B-Finanzierungsrunde 30 Millionen US-Dollar eingesammelt. Die Runde wurde von Forestay Capital angeführt, mit Beteiligung von Anais Ventures, VI Partners sowie den bestehenden Investoren Insight Partners, Seedcamp, DvH Ventures und Tomahawk Ventures. Die Mittel werden genutzt, um die globale Expansion mit einem Schwerpunkt auf Nordamerika voranzutreiben und die innovative Virtual Shoppers KI-Technologie weiterzuentwickeln.

Diese Investition markiert einen entscheidenden Moment für Buynomics. Sie ermöglicht uns, unsere Expansion nach Nordamerika zu beschleunigen und unsere Position als führende Plattform für Revenue-Optimierung weiter auszubauen.

Sebastian Baier, Mitgründer und Geschäftsführer von Buynomics

Buynomics treibt die digitale Transformation in der Preisgestaltung

Seit der Gründung im Jahr 2018 verändert die AI-gestützte Commercial Operating System (OS) von Buynomics die Art und Weise, wie Unternehmen Preise, Promotions und Produktportfolios optimieren. Durch präzise Simulationen realer Kaufentscheidungen unterstützt Buynomics bereits führende Unternehmen wie Danone, Unilever, L’Oréal und Vodafone in über 25 Ländern. Die Plattform steigert die Bruttogewinne ihrer Kunden um 2-4 %, während sie die Analysezeiten um bis zu 80 % reduziert.

Vier zentrale Wachstumsziele

Mit dem neuen Kapital plant Buynomics folgende strategische Schritte:
Globale Expansion: Ausbau des Teams in Europa sowie Expansion nach Nordamerika und Asien.
Erweiterung der KI-Funktionen: Ausbau der prädiktiven Analysen und Entwicklung autonomer Entscheidungsfunktionen.
Erweiterung auf neue Branchen: Neben Konsumgütern und Telekommunikation verstärkter Fokus auf Einzelhandel, Unterhaltungselektronik und Consumer Healthcare.
Bessere Plattform-Integration: Anbindung an Lieferketten-, Finanz- und Marktforschungssysteme für eine nahtlose Nutzung.

Wir sehen enormes Potenzial in der KI-Technologie von Buynomics, die die kommerzielle Entscheidungsfindung neu definiert

Jonas Jeandupeux, Principal bei Forestay Capital

Buynomics ist eine KI-gestützte SaaS-Plattform, die Unternehmen bei der Optimierung von Preisen, Promotions und Produktstrategien durch groß angelegte Konsumentensimulationen unterstützt. Gegründet 2018 von Dr. Ingo Reinhardt und Dr. Sebastian Baier, hat das Unternehmen seinen Hauptsitz in Köln und ein internationales Team aus über 70 Experten aus 14 Nationen. Buynomics bedient Kunden in mehr als 25 Ländern weltweit.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

Vielleicht auch interessant:

Vi Partners
Investor 2001 Altendorf
Vi Partners
Buynomics
Buynomics
Startup 2018 Köln
Buynomics
End-to-end revenue optimization

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge