Startup-Wettbewerb

BW Startup Award 2025: Bühne, Preisgeld und starke Netzwerke für mutige Gründer:innen

Mutige Startups aufgepasst: Der BW Startup Award sucht eure Ideen! Gewinnt 10.000€, Expertenfeedback und werdet Teil eines starken Netzwerks im Land.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Stuttgart, 21. Juli 2025

Der BW Startup Award zählt zu den zentralen Wettbewerbsformaten zur Förderung innovativer Gründungen in Baden-Württemberg. Das Programm richtet sich an Startups in der frühen Unternehmensphase und kombiniert finanzielle Unterstützung mit gezieltem Zugang zu Netzwerken, Expert:innen und Sichtbarkeit im Gründungsökosystem des Landes.

Teil des Venture Day – Bühne für starke Ideen

Veranstaltet wird der Wettbewerb im Rahmen des Venture Day, einem etablierten Event des Finance Accelerators, das Startups, Investor:innen, Branchenexpert:innen und weitere wirtschaftsnahe Akteur:innen zusammenbringt. Im Zentrum steht die Förderung von Geschäftsideen mit hohem Potenzial zur Skalierung sowie gesellschaftlicher oder technologischer Relevanz.

Wer kann teilnehmen? – Kriterien & Auswahlverfahren

Teilnahmeberechtigt sind Startups in der Pre-Seed- oder Seed-Phase, die sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium befinden. Gesucht werden Konzepte mit innovativem Ansatz, starker Gründerkompetenz und einer klar erkennbaren Strategie zur Marktentwicklung. Die Auswahl der Finalist:innen erfolgt durch eine unabhängige Jury, die sich aus Fachpersonen aus Wirtschaft, Investment und Gründungsberatung zusammensetzt. Entscheidende Kriterien sind unter anderem Innovationsgrad, Umsetzbarkeit, Marktpotenzial sowie Teamstruktur.

Pitch, Preisgeld & Mentoring – das bietet der Award

Das auserwählte Startup erhält die Möglichkeit, im Rahmen des Finance Summits auf der Bühne zu pitchen und ein Preisgeld von 10.000 Euro zu gewinnen, das flexibel für die Weiterentwicklung des Vorhabens eingesetzt werden kann. Darüber hinaus erhalten die Gewinner Zugang zu einem Mentoring-Programm, das individuell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Gründungsteams zugeschnitten ist. Inhalte sind u. a. Geschäftsmodellentwicklung, Finanzierung, Go-to-Market-Strategie und unternehmerisches Wachstum. Zusätzlich profitieren die Teams von qualifiziertem Feedback und werden in ein aktives Netzwerk aus Expert:innen, Investor:innen und Startup-Förderinstitutionen eingebunden.

Mehr als ein Preis – ein nachhaltiges Förderinstrument

Der BW Startup Award dient somit nicht nur als Auszeichnung, sondern als langfristiges Förderinstrument. Durch die Kombination aus finanzieller Unterstützung, strategischem Mentoring und gezielter Vernetzung entstehen für die teilnehmenden Startups konkrete Wachstumschancen. Auch die regionale Wirtschaft profitiert, indem sie Zugang zu neuen Technologien, digitalen Geschäftsmodellen und innovativen Lösungsansätzen erhält.

Jetzt bewerben und Zukunft gestalten

Der BW Startup Award macht junge Startups sichtbar und stärkt Baden-Württemberg als Ort für neue Ideen. Das Programm fördert nachhaltiges Unternehmertum und unterstreicht die Bedeutung von strukturierten Förderangeboten für eine zukunftsorientierte Wirtschaftsentwicklung.

Jetzt bewerben unter: Events – Finance Accelerator


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge