Pharma Marketing

Caidera erhält sechsstellige Pre-Seed

Zwei Stunden statt zwei Monate. Berliner Startup Caidera beschleunigt Kampagnen in Pharma und MedTech mit KI.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Berlin, 06. November 2025

Das Berliner KI-Startup Caidera hat eine Pre-Seed-Finanzierung über 300.000 Euro abgeschlossen. Ziel ist es, Marketing- und Kommunikationsprozesse in stark regulierten Branchen wie Pharma, MedTech und Healthcare grundlegend zu automatisieren. Angeführt wird die Runde von Business Angels aus den Bereichen Technologie und Regulierung, darunter Alexander Birke, Prof. Dr. Rüdiger Zarnekow, Richard Gerstenberg, Dr. Benedikt Rechmann und Kai Stubbe.

Zwei Stunden statt zwei Monate

In der Gesundheitsbranche dauern Freigabeprozesse für Marketingkampagnen oft Wochen oder gar Monate. Caidera will diesen Engpass mit KI-Agenten lösen, die Inhalte nicht nur automatisch prüfen, sondern regelkonform erstellen.

Wir denken das Thema neu – von der Idee bis zur Freigabe.

Daniel Fernau, Co-Founder Caidera

Die Plattform analysiert regulatorische Anforderungen, zieht wissenschaftliche Quellen heran und generiert Inhalte wie Newsletter, Whitepaper oder Social Posts, die bereits alle Compliance-Vorgaben erfüllen. Das Versprechen: Kampagnen in zwei Stunden statt zwei Monaten.

Transparente KI für sensible Branchen

Der besondere Fokus von Caidera liegt auf Nachvollziehbarkeit. Jede KI-generierte Aussage wird dokumentiert und mit Quellen hinterlegt. Das ist ein zentraler Punkt in Branchen, in denen Patientensicherheit und rechtliche Haftung oberste Priorität haben.

Caidera kombiniert KI-Expertise mit tiefem Verständnis für Compliance. Das Team hat anhand realer Kundenprojekte bewiesen, dass ihre Lösung funktioniert.

Alexander Birke, Investor

Vom Uni-Programm zum DeepTech-Startup

Caidera wurde 2024 im Rahmen des Science & Startup Programms gegründet (Netzwerk von Charité, FU, TU und HU Berlin) und durch das Berliner Startup Stipendium gefördert. Die Gründer Max Sieg und Daniel Fernau erkannten das Problem aus Beratungsprojekten für große Gesundheitsunternehmen. "Marketingteams verlieren Wochen durch regulatorische Prüfprozesse – das lähmt Innovation", so Sieg.

Mit dem neuen Kapital plant Caidera, das Team in Entwicklung und Operations auszubauen und die Plattform technologisch zu erweitern. Langfristig will das Startup seine Lösung auch für andere regulierte Branchen wie Finanzdienstleistungen, Energie und Lebensmittel anbieten.

"Wir wollen, dass medizinische Innovationen schneller bei Patienten ankommen", sagt Sieg. Mit KI und Automatisierung will Caidera dazu beitragen, dass wichtige Gesundheitsinformationen nicht an Compliance-Prozessen scheitern, sondern sicher und effizient kommuniziert werden können.

Caidera muss ich am Ergebnis messen lassen

Aus dem eigenen Umfeld kennen wir die hohen Anforderungen, die im Gesundheitssektor gelten, nur allzu gut. Dabei geht es längst nicht nur um die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zu Heilversprechen oder Health Claims. Häufig wird um jede Formulierung, jedes Komma und jede Aussage intensiv gerungen. Besonders im Pharmamarkt herrscht ein scharfes Wettbewerbsumfeld, in dem sich die Akteure gegenseitig sehr genau beobachten. Am Ende kommt dieser selbstregulierende Prozess jedoch dem Patienten und dem Endkunden zugute, da er für Sicherheit, Transparenz und Qualität sorgt.

Caidera wird sich nun daran messen lassen müssen, wie zuverlässig und rechtssicher seine KI tatsächlich Kampagnen erstellen kann. Und ob sich aus der Technologie nicht nur Effizienz, sondern auch echte Reichweite und Mehrwert gewinnen lassen. Das Einsparpotenzial ist zweifellos groß, doch langfristig wird entscheidend sein, ob die generierten Inhalte auch die gewünschte Resonanz und Viralität erzielen!


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge