CERPRO sichert sich 2 Mio. € Pre-Seed
Das Berliner KI-Startup CERPRO hat in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde knapp zwei Millionen Euro eingesammelt. Angeführt wurde die Runde von seed + speed Ventures (Investmentarm von Carsten Maschmeyer), mit D11Z als Co-Lead sowie Beteiligungen von EIT Manufacturing und Techstars. Mit dem frischen Kapital will CERPRO seine Produktentwicklung und den Vertrieb ausbauen sowie in weitere europäische Märkte expandieren.
KI automatisiert Qualitätssicherung in der Fertigung
CERPRO entwickelt KI-basierte Softwarelösungen für die industrielle Qualitätssicherung. Das erste Produkt, QualiSpec, automatisiert die Erstellung von Prüfplänen aus technischen Zeichnungen und verknüpft Qualitätsdaten entlang der gesamten Lieferkette.
Zeichnung rein, klare Prüfberichte raus, ohne Zahlendreher. Das Ergebnis für die industrielle Fertigung sind Prüfdokumente und -abläufe, die auch in Bestandssysteme integriert werden können.
Alexander Kölpin, Managing Director seed + speed Ventures
CERPRO wurde 2023 von Frederik Frei, Sascha Müller und Henrik Pitz gegründet. Das Trio kombiniert Erfahrung aus Industrie, Softwareentwicklung und Qualitätsmanagement. Seit dem Launch im Dezember 2024 nutzen über 100 Mittelständler aus Branchen wie Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik die Plattform. Sie berichten von bis zu 80 % schnelleren Prüfprozessen und 30 % weniger Fehlern.
Von Papier und Excel zu intelligenten Prozessen
In vielen Fertigungsbetrieben sind Konstruktion, Produktion und Qualitätssicherung noch getrennte Silos. Dokumentationen werden oft manuell erstellt und das teilweise noch mit Papier, Excel oder PDF-Dateien. Das führt zu langen Durchlaufzeiten und hohem Fehlerrisiko.
Die starke Kombination aus präziser Analyse und hervorragender Nutzerfreundlichkeit hat uns als Investor überzeugt. CERPRO hat das Potenzial, sich als führende Technologie in der Qualitätssicherung zu etablieren.
Tom Villinger, Managing Director D11Z. Ventures
QualiSpec erkennt Merkmale direkt aus den CAD-Zeichnungen, interpretiert sie automatisch und erstellt digitale Prüfpläne in Minuten statt Stunden. Die Implementierung dauert dabei nur wenige Tage.
Wettbewerbsvorteil durch vernetzte Qualität
Der Druck in der Industrie wächst. Fachkräftemangel, steigende Qualitätsanforderungen und internationale Lieferketten verlangen effiziente, nachvollziehbare Prozesse.
CERPRO setzt mit einer Plattform, die reaktive Kontrolle in proaktive Qualitätssicherung verwandelt an diesem Punkt an. Zukünftig soll die Software bereits in der Konstruktionsphase Optimierungsvorschläge liefern und so Fehler vermeiden, bevor sie entstehen.
Gleichzeitig entsteht durch die Nutzung ein Qualitätsdaten-Netzwerk, das OEMs und Zulieferer miteinander verbindet und die Transparenz über Unternehmensgrenzen hinweg erhöht.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?