CinSOIL erhält Pre-Seed-Finanzierung

CinSOIL unterstützt Unternehmen dabei, Kohlenstoffbindung in Böden als Teil ihrer Nachhaltigkeitsstrategie zu integrieren. Mit der neuen Finanzierung plant das Startup seine Technologie auszubauen.
Berlin, 3. April 2025 – CinSOIL hat eine erfolgreiche Pre-Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das Unternehmen erhält Investitionen von Business Angels aus der Berlin-Brandenburg-Region sowie eine wettbewerbsorientierte Förderung für High-Tech-Startups durch die deutsche Regierung. Diese Finanzierung ermöglicht es CinSOIL, seine Technologie zur Kohlenstoffbindung in der Landwirtschaft weiterzuentwickeln und die Skalierung von Carbon Insetting für Unternehmen voranzutreiben.
Innovative Lösungen für Carbon Insetting
CinSOIL entwickelt Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, Kohlenstoffbindung in landwirtschaftlichen Böden als integralen Bestandteil ihrer Nachhaltigkeitsstrategien zu nutzen. Durch den Einsatz von Bodenkohlenstoff als Senke trägt das Unternehmen nicht nur zur Emissionsreduktion bei, sondern verbessert auch Bodenqualität, Biodiversität und wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit.
Böden sind eine der am wenigsten genutzten, aber wirkungsvollsten Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel. Mit dieser Finanzierung werden wir unsere Technologie weiterentwickeln und Unternehmen dabei helfen, Carbon Insetting effektiv in ihre Lieferketten zu integrieren.
Giorgi Shuradze, CEO von CinSOIL
Wissenschaftlich fundierte und skalierbare Technologie
CinSOIL kombiniert kontinuierliche Bodenmessungen mit satellitengestütztem Monitoring, um die Glaubwürdigkeit, Kosteneffizienz und regulatorische Konformität von Carbon Insetting zu gewährleisten. Die Technologie ermöglicht eine präzise Überwachung und Verifizierung der CO₂-Speicherung und hilft Unternehmen, ihre Klimastrategien zukunftssicher zu gestalten.
Wir entwickeln Lösungen, die Carbon Insetting für Unternehmen verschiedener Größenordnungen praktikabel und wertschöpfend machen. Unsere Technologien vereinen wissenschaftliche Präzision mit wirtschaftlicher Tragfähigkeit.
Antonella Succurro, CTO von CinSOIL
Wachstum und internationale Zusammenarbeit
CinSOIL arbeitet bereits mit Partnern in mehreren Ländern zusammen, um Carbon Insetting in der Agrar- und Ernährungsbranche voranzutreiben. Mit der neuen Finanzierung wird das Unternehmen seine Technologie weiter ausbauen, neue Kunden gewinnen und bestehende Kooperationen vertiefen. Tavseef Mairaj Shah, COO von CinSOIL: „Gesunde Böden sind essenziell für Klimaschutz und nachhaltige Landwirtschaft. Wir möchten Agrarunternehmen dabei unterstützen, durch Kohlenstoffbindung sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile zu erzielen.“
CinSOIL lädt Unternehmen, Landwirte und Klima-Technologieexperten dazu ein, sich an der Testphase seiner Lösung zu beteiligen. Das Unternehmen setzt sich dafür ein, Carbon Insetting als Standard für nachhaltige Lieferketten zu etablieren und Böden als wichtige Ressource für den Übergang zu regenerativen Wirtschaftssystemen zu positionieren.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?