Cloud Capital startet mit 7,7 Millionen US-Dollar Seed-Finanzierung

Serial SaaS-Gründer bringen FinTech-Plattform für Cloud-Ausgaben an den Start. Finanzkontrolle über Cloud-Infrastruktur im Fokus.
London/ San Francisco, 24. April 2025 – Mit einer Seed-Finanzierung in Höhe von 7,7 Millionen US-Dollar verlässt das FinTech-Startup Cloud Capital die Stealth-Phase. Das Unternehmen wurde von den SaaS-Gründern Edward Barrow, Spencer Pingry und Zack Liscio ins Leben gerufen. Ziel ist es, Finanzverantwortlichen in Unternehmen mehr Kontrolle über ihre Cloud-Investitionen zu geben – ein Markt mit einem Volumen von über 340 Milliarden US-Dollar, der vor allem durch KI-Anwendungen stark wächst.
Cloud-Infrastruktur: Vom Kostenfaktor zum Finanzrisiko
Cloud-Infrastruktur ist in vielen technologiegetriebenen Unternehmen inzwischen der zweithöchste Kostenblock nach den Personalausgaben – besonders bei AI-nativen Firmen. Studien zufolge überschreiten 27 % der Unternehmen regelmäßig ihr Cloud-Budget, bis zu 40 % möglicher Einsparungen bleiben ungenutzt. Trotz steigender Ausgaben fehlt es Finanzabteilungen oft an Werkzeugen, um diese Entwicklung aktiv zu steuern. Hier setzt Cloud Capital an – mit einem FinTech-Ansatz, der Cloud-Ausgaben wie finanzielle Assets behandelt.
FinTech-Plattform statt Cost Optimization Tool
Im Gegensatz zu klassischen Optimierungs-Tools richtet sich Cloud Capital explizit an CFOs und Finanzabteilungen. Die Plattform analysiert in Echtzeit Nutzungsdaten, technische Planungen und Finanzmodelle, um Ausgaben präzise zu prognostizieren. Auf Wunsch übernimmt Cloud Capital auch das finanzielle Risiko langfristiger Cloud-Verträge und bietet so einen neuen Finanzierungsansatz für Cloud-Investitionen.
We believe cloud infrastructure is the largest broken market in tech. We’ve been in the driving seat; we’ve built the forecasts and we’ve lived the pain. We built Cloud Capital to give CFOs the same level of control over cloud that they have across the rest of the P&L.
Edward Barrow, Co-founder und CEO Cloud Capital
Cloud Capital konnte bereits namhafte Investoren wie Connect Ventures, Backed Ventures und Middlegame Ventures gewinnen. Die Gründer blicken auf eine gemeinsame Vergangenheit bei Unternehmen wie Idio, Zaius, Naytev und Optimizely zurück – mit Erfahrung in über 500 Millionen Dollar Cloud-Ausgaben. Erste Kunden aus den Bereichen AI, FinTech und Cybersecurity setzen die Plattform bereits ein.
Cloud Capital will CFOs mit datenbasierten Tools in die Lage versetzen, Cloud-Investitionen ebenso präzise zu steuern wie andere große Posten der Bilanz. Mit dem aktuellen Marktwachstum könnte das Timing dafür kaum besser sein.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?