Coboworx erhält 4,5 Millionen Euro

Das Robotik-Start-up konnte eine Seed-Finanzierungsrunde abschließen. Das Geld kommt unter anderem von Picus Capital.
Picus Capital, die Beteiligungsgesellschaft von Alexander Samwer, sowie die Technologieholding Team Global führen eine Finanzierungsrunde von Coboworx an. Das Start-up konnte so 4,5 Millionen Euro einnehmen, wie das Handelsblatt berichtet. Ebenfalls beteiligt haben sich dem Bericht zufolge Paua Ventures sowie Business Angels wie Rubin Ritter von Zalando und Florian Huber vom Webseiten-Domain-Anbieter united-domains.
Coboworx wurde 2019 gegründet. Das Start-up will kleinen und mittelständischen Unternehmen bei der Automatisierung helfen und setzt dazu auf sogenannte Cobots und Leichtbauroboter, welche die Beschäftigten unterstützen sollen. Dazu entwickelt es fertige Robotzellen, die sich leicht installieren lassen sollen. Innerhalb von zwei Werktagen erhielten Unternehmen nach ihrer Anfrage eine erste Analyse, ob Roboter helfen könnten, verspricht das Start-up auf seiner Webseite. „In zehn Jahren wird ein Roboter das sein, was heute das Smartphone ist“, sagt Mitgründer Olaf Gehrels gegenüber dem Handelsblatt.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?