Cocoli sammelt siebenstellige Summe ein

Die Berliner organisieren den Verkauf gebrauchter Möbel, jetzt haben sie mit ihrem Konzept eine siebenstellige Summe von Investorinnen und Investoren erhalten.
Die Kreislaufwirtschaft in der Möbelbranche etablieren, nicht weniger hat sich das Start-up Cocoli vorgenommen. Die Berliner haben jetzt eine Finanzierungsrunde über eine siebenstellige Summe abgeschlossen, wie das Magazin Möbelkultur berichtet. Business Angels sind Fanny Moizant und Christian Jorge, zusammen haben sie Vestiaire Collective gegründet, außerdem Julien Callede, Gründer der Online-Plattform Made, Alexander von Schirmeister, lange Zeit bei Ebay, heute Geschäftsführer bei Xero sowie der Investor Romain Afflelou und Helen Zeitoun, die seit 2018 als CEO von Ipsos für das französische Geschäft zuständig ist.
Cocolis Konzept: Die Berliner verkaufen gebrauchte Möbel weiter, dafür kann jede und jeder sein altes Sofa oder Omas Kronleuchter an Cocoli abgeben. Das Start-up prüft, schlägt Preise vor und organisiert den Weiterverkauf inklusive Logistik und Versand. Dafür arbeitet es auch mit Einzelhändlern und -händlerinnen sowie etablierten Marken und Möbelhäusern zusammen. Gründerinnen sind Gemma Comabella und Greta Schindler.
„Den Markt für Gebrauchtmöbel auszubauen, ist die logische Weiterentwicklung der Möbelbranche. Noch gibt es in diesem Markt keinen vertikalisierten Akteur, der das Prinzip Kreislaufwirtschaft nutzt und Nachhaltigkeits- und Geschäftsziele gleichzeitig mit einer Reihe von Ansätzen verfolgt“, sagt Cocoli-Investor Callede gegenüber Möbelkultur.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?