Digidip und Yieldkit gehen gemeinsame Wege

Die Werber gehören nun beide der Hamburger Investmentgruppe Waterland Privat Equity. Zusammen sind sie schon heute Marktführer in Europa. Nun wollen sie die weltweite Nummer Eins werden.
Das 2013 gegründete Start-up Digidip wird von Waterland Privat Equity gekauft. Damit gehören der Investmentgruppe nun die beiden führenden europäischen Anbieter von Commerce Content und Affiliate Marketing. Digidip ist ein Netzwerk für Content- und Performance-Analyse, bietet unter anderem Affiliate-Marketing an, eine Vertriebsart, über der Händler Provisionen erwirtschaften können, sobald Kunden über einen Link einkaufen. Mehr als 40.000 Händlerinnen und Händler in 40 Ländern nutzen die Software.
Yieldkit wurde 2009 in Hamburg gegründet. Zusammen gelten die Unternehmen als europäischer Marktführer und gehören in den USA zu den Top drei. Zusammen haben die beiden Werber vergangenes Jahr global 2,4 Milliarden Euro Umsatz im E-Commerce für Advertiser generiert. „Die Zusammenführung unserer Kompetenzfelder ist für uns ein echter Meilenstein und zahlt darüber hinaus auf unser Ziel ein, die weltweite Nummer eins für das für Publisher immer wichtiger werdende Thema Commerce Content zu werden“, sagt Daniel Neuhaus, CEO von Yieldkit und der YK Group.
Für Waterland soll sich der Kauf finanziell rentieren, wenn die beiden Advertiser zur weltweiten Nummer Eins aufsteigen würden. „Die Partnerschaft mit Digidip markiert den ersten, wichtigen Meilenstein unserer gemeinsamen Buy-&-Build-Strategie“, sagt Carsten Rahlfs, Managing Partner bei Waterland. Die Investmentgruppe verwaltet aktuell acht Milliarden Euro Eigenkapital.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?