Eine Million Euro Seed für ctrl+s

Das Berliner Climate-Tech-Startup will mit HTGF als Lead-Investor seine Plattform zur Reduzierung von CO₂-Emissionen in Lieferketten weiterentwickeln.
Berlin, 26. Februar 2025 – Das Berliner Climate-Tech-Startup ctrl+s hat erfolgreich eine Seed-Finanzierung in Höhe von einer Million Euro abgeschlossen. Die Finanzierungsrunde wurde vom High-Tech Gründerfonds (HTGF) angeführt und durch Branchenexperten wie Benjamin Schulz als Angel-Investor ergänzt. Mit dem Kapital plant das Unternehmen, seine Technologie weiterzuentwickeln und die Vertriebsaktivitäten auszubauen.
Effiziente Emissionsminderung für Unternehmen
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die CO₂-Emissionen in ihren Lieferketten (Scope-3-Emissionen) präzise zu erfassen und gezielt zu senken. Die regulatorischen Anforderungen, unter anderem durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD), erhöhen den Druck auf Unternehmen, transparente und messbare Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen.
Unsere Plattform liefert Unternehmen eine fundierte Basis für präzise Entscheidungen – und das entscheidende Werkzeug, um Emissionen gezielt zu senken.
Johannes Scholz, Co-Founder und Managing Director von ctrl+s
ctrl+s bietet hierfür eine datengetriebene Lösung, die fortschrittliche statistische Modelle mit spezifischen Lieferantendaten kombiniert. So können Unternehmen Emissionen analysieren, Reduktionspotenziale identifizieren und Klimastrategien effizient in den Einkaufsprozess integrieren. Bereits heute setzen Siemens und TÜV Süd die Lösung von ctrl+s ein, um ihre Lieferketten nachhaltiger zu gestalten. Die Plattform ermöglicht CO₂-Management über mehr als 10.000 Lieferanten hinweg.
Wachstum und Ausbau der Technologie
ctrl+s ist bereits profitabel und plant mit der Finanzierungsrunde, seine Technologie weiter zu skalieren und neue Märkte zu erschließen. Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Klimaziele schneller und effektiver zu erreichen.
Das Team kombiniert tiefgehende wissenschaftliche Expertise mit praxisnaher Anwendung. Wir sind überzeugt, dass ctrl+s eine zentrale Rolle bei der Emissionsreduktion in globalen Lieferketten spielen wird.
Christian Arndt, Principal beim HTGF
Das Berliner Climate-Tech wurde gegründet, um Firmen dabei zu unterstützen, ihre Scope-3-Emissionen gezielt zu steuern und zu reduzieren. Die Plattform bietet Unternehmen eine skalierbare, datenbasierte Lösung, um Klimastrategien effizient umzusetzen und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?