Emidat sichert sich 4 Mio. EUR Seed

Effizientere Umweltproduktdeklarationen für Baumaterialien: Emidat sichert 4 Mio. EUR von General Catalyst, um Bauunternehmen bei der Dekarbonisierung zu unterstützen.
München, 29. Oktober 2024 - Emidat, ein Münchner Startup im Bereich KI-basierter Umweltdatenlösungen für die Bauindustrie, gibt heute bekannt, dass es eine Seed-Finanzierung in Höhe von 4 Millionen Euro erhalten hat. General Catalyst fungiert als Hauptinvestor in dieser Runde. Mit den Mitteln plant Emidat, seine Plattform auszubauen, die Entwicklung neuer Funktionen voranzutreiben und das Team zu verstärken. Diese Schritte sollen der Bauindustrie helfen, Baustoffe detailliert zu kennzeichnen und so den ökologischen Fußabdruck der bebauten Umwelt zu verringern.
Neue Anforderungen an Umweltdeklarationen für Bauprodukte
Die EU-Bauproduktenverordnung, die im November 2024 in Kraft tritt, stellt die Bauindustrie vor neue Herausforderungen. Ab sofort sind Umweltproduktdeklarationen (EPDs) für viele Baustoffe verpflichtend. Diese Deklarationen bieten detaillierte Informationen über die Umweltwirkungen eines Materials, einschließlich seiner Produktion, Nutzung und Möglichkeiten zur Wiederverwertung. Doch der Prozess zur Erstellung dieser Deklarationen ist für viele Unternehmen kostspielig und zeitaufwendig, da der Bau- und Immobiliensektor bei der Digitalisierung bislang nur schleppend vorankommt
Angesichts der klimapolitischen Herausforderungen und der wachsenden Bedeutung des Bauwesens für die globale CO₂-Bilanz besteht ein enormes Potenzial, den CO₂-Fußabdruck dieses Sektors signifikant zu senken.
Lisa Oberaigner, Mitgründerin und CEO von Emidat
Das Münchener Startup Emidat bietet eine Lösung an, um diesen Prozess effizienter zu gestalten. Mit Hilfe einer KI-basierten Plattform, die Umweltdaten zu Baumaterialien erfasst und verarbeitet, reduziert Emidat den Aufwand für die Erstellung von EPDs um über 70 Prozent. Für die Weiterentwicklung dieser Plattform sicherte sich Emidat jetzt eine Seed-Finanzierung in Höhe von 4 Millionen Euro, angeführt von dem bekannten Investor General Catalyst. Diese Investition soll die Entwicklung und Expansion des Betriebssystems beschleunigen und es dem Unternehmen ermöglichen, das Team zu vergrößern.
EU-Marktpotenzial für EPDs im Milliardenbereich
Das Marktpotenzial ist immens: Die EU-Verordnung wird voraussichtlich dazu führen, dass die Anzahl der erforderlichen EPDs um das 25-fache steigt. Experten schätzen, dass allein in Europa jährlich ein Marktwert von mindestens 5 Milliarden Euro für Umweltdeklarationen entstehen könnte.
Emidat bietet eine zentrale, kollaborative Plattform, die die digitale Transformation der gesamten Wertschöpfungskette im Bauwesen beschleunigen und die Industrie effizienter gestalten kann.
Samuel Beyer, General Catalyst-Investor
Optimierungspotenziale für Bauunternehmen und Materialhersteller
Die Plattform von Emidat integriert sich nahtlos in bestehende Systeme und ermöglicht über API-Schnittstellen, Excel und BIM die Erfassung und Analyse von Umweltdaten zu über 150.000 Bauprodukten. Für Materialhersteller bietet Emidat bedeutende Vorteile: Der EPD-Erstellungsprozess wird vereinfacht, die Transparenz erhöht und die Nachhaltigkeit gesteigert, indem sie ihre Umweltdaten gegenüber Stakeholdern nachweisen können.
Emidat wurde 2023 gegründet und zählt bereits einige Marktführer im Baustoffsektor zu seinen Kunden. Zu diesen gehören unter anderem Unternehmen der Beton-, Dämmstoff-, Stahl- und Fassadenindustrie. Kunden wie Schwenk Building Materials berichten, dass sie durch Emidat ihre EPD-Erstellungskosten um bis zu 70 Prozent senken konnten – ein vielversprechender Weg zur nachhaltigen Transformation des Bauwesens.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?