etalytics erweitert Series-A-Finanzierung auf 16 Millionen Euro

Das Darmstädter Deep-Tech-Unternehmen etalytics, Spezialist für KI-gestützte Energieintelligenz, hat eine Erweiterung seiner Series-A-Finanzierungsrunde um 8 Millionen Euro bekannt gegeben. Damit steigt das Gesamtvolumen der Runde auf 16 Millionen Euro.
Angeführt wird die Erweiterung von M12, dem Venture-Fonds von Microsoft. Die bestehenden Investoren Alstin Capital (Carsten Maschmeyer), ebm-papst und BMH unterstützen das Unternehmen weiterhin und begleiten die strategische Expansion.
Kapital für globale Expansion und technologische Weiterentwicklung
Mit der neuen Finanzierung will etalytics seine internationale Präsenz deutlich ausbauen. Geplant sind der Markteintritt in Nordamerika, der Ausbau internationaler Projekte in Europa und Asien sowie die Weiterentwicklung der KI-Plattform etaONE®.
Die Plattform optimiert in Echtzeit den Energieeinsatz in Rechenzentren, der Automobilproduktion, der Chemie- und Pharmaindustrie sowie anderen energieintensiven Branchen, überall dort, wo klassische Energiemanagementsysteme an ihre Grenzen stoßen.
KI-gestützte Energieintelligenz für industrielle Maßstäbe
etalytics, eine Ausgründung der Technischen Universität Darmstadt, setzt auf digitale Zwillinge, prädiktive Analysen und Künstliche Intelligenz, um Energieverbräuche und Emissionen zu reduzieren – bei gleichzeitiger Sicherstellung von Zuverlässigkeit und regulatorischer Konformität.
Kunden wie Volkswagen, Equinix, NTT, Digital Realty und Merck konnten mit etaONE® bereits Energieeinsparungen von bis zu 50 Prozent bei Kühl-, Heiz- und Lüftungssystemen erzielen. Das führt zu messbaren Effizienzgewinnen, geringeren Emissionen und sinkenden Betriebskosten.
Fokus auf Skalierung und Internationalisierung
Mit dem frischen Kapital will etalytics:
- eine eigene US-Präsenz in der Bay Area aufbauen,
- neue Installationen in den USA, Europa und Singapur umsetzen,
- das Team auf über 120 Mitarbeiter erweitern,
- und die KI-Funktionalitäten für industrielle Energiesysteme weiter ausbauen.
So entsteht eine internationale Plattform für skalierbare, softwarebasierte Energieoptimierung.
Strategische Partnerschaft mit Microsoft M12
"Wir freuen uns, M12 als strategischen Partner an Bord zu haben", sagt Dr. Niklas Panten, CEO und Mitgründer von etalytics. "Das Investment ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg, industrielle Energiesysteme intelligenter, resilienter und nachhaltiger zu machen. Mit Microsofts Technologie-Ökosystem beschleunigen wir die digitale Transformation energieintensiver Branchen weltweit."
Auch M12 zeigt sich überzeugt: "etalytics verändert, wie einige der energieintensivsten Industrien der Welt arbeiten" so Michael Stewart, Managing Partner bei M12. "Die Plattform adressiert eine der zentralen globalen Herausforderungen: industrielle Energieverbräuche im großen Maßstab zu optimieren und gleichzeitig Nachhaltigkeit messbar zu machen."
Die Erweiterung folgt auf die ursprüngliche Series-A-Finanzierung von 2024, die von Alstin Capital angeführt und von ebm-papst sowie BMH begleitet wurde. Alle Partner bringen umfangreiche Erfahrung in Industrietechnologie, Automatisierung und Cleantech ein.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?