Evela Health mit 600000 Euro Pre-Seed erfolgreich

Das FemTech-Start-up bietet eine App für Frauen in den Wechseljahren, die als Corporate Benefit über Arbeitgeber buchbar ist.
Berlin, 19. Mai 2025 - Das Berliner FemTech-Start-up Evela Health hat sich eine Pre-Seed-Finanzierung in Höhe von 600.000 Euro gesichert. Die Runde wurde unter anderem vom Angel-Netzwerk better ventures sowie mehreren Business Angels getragen. Ziel des Unternehmens ist es, Frauen in den Wechseljahren digital zu unterstützen, mit einem Angebot, das Arbeitgeber als Corporate Benefit bereitstellen können.
Digitale Unterstützung für Frauen im Beruf
Evela Health bietet eine Web-App, die über Unternehmen an Mitarbeiterinnen ab 40 Jahren ausgegeben wird. Arbeitgeber wie Labor Berlin oder New Chapter Executive Search haben das Angebot bereits für ihre Belegschaft implementiert. Die Frauen werden per Link eingeladen und erhalten Zugang zu einem dreistufigen Programm: Informationen, persönliche Beratung und ein individualisiertes Maßnahmenpaket.
Die Beratung erfolgt durch zertifizierte Menopausenberaterinnen, ergänzt durch einen digitalen Fragebogen zur Erfassung individueller Symptome, von Schlafqualität bis Gelenkschmerzen. Die Ergebnisse fließen in ein maßgeschneidertes Gesundheitsprogramm ein.
Ich glaube an den Ansatz: digital vor ambulant vor stationär.
Dr. Valerie Kirchberger, Mitgründerin Evela Health
Mitgründerin und Ärztin Dr. Valerie Kirchberger betont den präventiven Anspruch. Evela will Beschwerden früh adressieren, Aufklärung leisten und damit die Arbeitsfähigkeit von Frauen länger erhalten. Studien zeigen: Jede vierte betroffene Frau reduziert wegen Wechseljahrbeschwerden ihre Arbeitszeit, jede zehnte zieht sich frühzeitig aus dem Berufsleben zurück.
Wachsende Relevanz von Menopause-FemTech
Evela reiht sich ein in eine wachsende Zahl von Start-ups, die sich der gesundheitlichen Versorgung von Frauen im Berufsleben widmen. Auch Unternehmen wie Hermaid setzen auf App-basierte Lösungen mit Chatbots, Videoberatung und Trainingsangeboten. Erste Firmenkunden sind hier u. a. Hilti und Novartis.
Der Launch einer mobilen App-Version ist für später im Jahr geplant. Parallel arbeitet Evela am Ausbau der Inhalte und digitalen Funktionalitäten. Ziel ist es, langfristig eine zentrale Plattform für die Menopause-Gesundheit am Arbeitsplatz zu etablieren.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?