KI-Startup

eventpage.ai sichert sich 320.000 Euro in Pre-Seed-Runde

Früher Erfolg. eventpage.ai erzielt sechsstelligen Umsatz im Gründungsjahr und überzeugt namhafte Kunden.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · München, 05. November 2025

Das Münchner KI-Start-up eventpage.ai hat in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde 320.000 Euro eingeworben.
Zu den Investoren zählen das Venture Studio (Pre-Seed-Accelerator, unterstützt durch die Dieter Schwarz Stiftung) sowie D11Z. Ventures. Mit dem Kapital soll die Skalierung der Plattform vorangetrieben und die Marktführerschaft im deutschsprachigen Raum gefestigt werden.

KI revolutioniert die Eventplanung

Gegründet 2024 von Lasse Schmitt und Julian Wendorf, entwickelt eventpage.ai ein KI-gestütztes SaaS-Tool, das Eventplanung für Privatpersonen und Unternehmen vereinfacht.
Die Plattform erstellt auf Basis eines kurzen Briefings in nur vier Klicks individuell designte Eventseiten. Dies beinhaltet auch automatisierte Einladungen, Teilnehmermanagement und Kommunikationsfunktionen. Damit ersetzt eventpage.ai klassische Planungsprozesse mit WhatsApp-Gruppen, Excel-Listen oder E-Mail-Ketten durch ein zentrales, intelligentes Tool.

Wir wollen Eventplanung so einfach machen, wie Canva es für Design geschafft hat.

Lasse Schmitt, Co-Founder eventpage.ai

Mitgründer Julian Wendorf ergänzt: "Das Vertrauen unserer Investoren bestätigt, dass wir in einem Markt mit enormem Digitalisierungspotenzial unterwegs sind."

Frühzeitiger Markterfolg und namhafte Kunden

Seit dem Launch im Sommer 2024 verzeichnet eventpage.ai einen sechsstelligen Umsatz. Zu den Kunden zählen Marken wie Mizuno Corporation, Munich Innovation Ecosystem GmbH und EHF Marketing (European Handball Federation).
Diese Partnerschaften haben nicht nur zur raschen Marktdurchdringung beigetragen, sondern auch wertvolles Feedback für die Produktentwicklung geliefert. Aktuell nutzen Tausende Anwender die Plattform für private, geschäftliche und öffentliche Events.

Die Gründer Schmitt und Wendorf sind keine Unbekannten in der Eventbranche: Bereits 2016 gründeten sie die Sportmarketing-Agentur B2M Creative GmbH, heute eine der bekannten deutschen Agenturen im Sport- und Lifestyle-Bereich. Ihre Erfahrung im Eventmanagement bildet die Grundlage für das neue Projekt, die Verknüpfung von Eventbranche und KI-Technologie.

Unterstützung aus Heilbronn

Eventpage.ai ist Teilnehmer des renommierten Accelerator-Programms AI Founders von Campus Founders in Heilbronn, das durch die Dieter Schwarz Stiftung unterstützt wird. Das Programm bietet Zugang zu Mentoren, Technologiepartnern und Investoren und gilt als eines der wichtigsten Sprungbretter für junge KI-Unternehmen in Deutschland. Mit der frischen Finanzierung will das Team seine Plattform weiterentwickeln, internationale Märkte erschließen und eventpage.ai als führende KI-Lösung für smarte Eventplanung etablieren.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge