Fabel sichert 1,3 Millionen Euro Pre-Seed

Das Hamburger Startup fabel, Anbieter einer digitalen Lösung für pflegende Angehörige, hat eine erfolgreiche Pre-Seed-Runde abgeschlossen. Mit dem frischen Kapital soll die häusliche Pflege mit innovativen Technologien unterstützt werden.
Hamburg, 21. Januar 2025 – Das Hamburger HealthTech-Startup fabel, das sich auf digitale Lösungen für pflegende Angehörige spezialisiert, hat seine Pre-Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen sicherte sich 1,3 Millionen Euro von Investoren und erhielt zusätzlich 400.000 Euro an staatlichen Fördermitteln. Mit diesem Kapital plant fabel den weiteren Ausbau seiner Plattform sowie die Entwicklung strategischer Partnerschaften im Gesundheitswesen.
Plattform für pflegende Angehörige
Die Pflege zu Hause stellt für Millionen Menschen eine enorme Herausforderung dar, insbesondere für Familienangehörige, die ohne professionelle Unterstützung tätig sind. Hier setzt fabel an: Mit einer umfassenden digitalen Plattform bietet das Unternehmen Lösungen, die den Alltag pflegender Angehöriger erleichtern sollen. Die Plattform kombiniert datenbasierte, personalisierte Inhalte mit der Vernetzung relevanter Akteure aus dem Gesundheits- und Pflegesektor.
Die Gründerinnen, Alicia Faridi und Maximiliane Kugler, haben sich zum Ziel gesetzt, die häusliche Pflege durch innovative Technologien zu revolutionieren. „Unser Fokus liegt darauf, digitale Lösungen zu schaffen, die pflegende Angehörige im Alltag effektiv unterstützen. Diese Finanzierung erlaubt es uns, unsere Plattform weiterzuentwickeln und langfristig eine Schlüsselrolle im Pflegebereich einzunehmen“, erklärt Faridi.
Ausbau des Portfolios und neue Partnerschaften
Mit dem Kapital plant fabel nicht nur den technologischen Ausbau seiner Plattform, sondern auch den Aufbau strategischer Partnerschaften. „Wir arbeiten mit einem klaren Ziel: pflegende Angehörige in einem herausfordernden Alltag bestmöglich zu begleiten und gleichzeitig mit Partnern aus dem Gesundheitswesen zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln“, ergänzt Kugler.
Das Unternehmen verfolgt eine schlanke Organisationsstruktur, um die Ressourcen effizient für Wachstum und Innovation einzusetzen. Diese agile Herangehensweise soll es fabel ermöglichen, die Marktbedürfnisse schnell zu adressieren und seine Position im fragmentierten Pflegemarkt weiter auszubauen.
Neuer Ansatz für ein gesellschaftlich relevantes Problem
Die Bedeutung der häuslichen Pflege wächst mit einer alternden Bevölkerung und den steigenden Anforderungen an das Gesundheitswesen. Fabels Ansatz, sowohl Endnutzer als auch Unternehmen mit einer einzigen Plattform zu vernetzen, zielt darauf ab, strukturelle Defizite zu beheben und Pflegeprozesse zu optimieren.
Mit einem ersten MVP ist fabel bereits seit Ende 2023 am Markt und hat sich als relevanter Akteur etabliert. Die Kombination aus frischem Kapital und Fördermitteln bietet dem Unternehmen die Möglichkeit, den eingeschlagenen Wachstumskurs konsequent fortzusetzen.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?