Fideus sammelt 900.000 € in Pre-Seed-Runde ein

Fideus sichert sich Finanzierungsrunde für eine Plattform, die Holdinggesellschaften automatisiert verwaltet.
Berlin, 21. Mai 2025 - Das Berliner FinTech-Startup Fideus hat in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde 900.000 Euro eingesammelt. Mit dem Kapital will das Unternehmen seine Plattform für die digitale Steuerberatung weiterentwickeln und deutschlandweit auf den Markt bringen. Zielgruppe sind insbesondere Gründer:innen und Investor:innen mit Holdingstrukturen – ein Bereich, der bislang häufig unterversorgt ist.
Unterstützung von prominenten Investoren
Zu den Unterstützern der Runde zählen unter anderem NCA, Shio Capital, das Business-Angel-Syndikat Blackdor, Unternehmerin Diana zur Löwen (Rawr Ventures), KI-Experte Max Brenner sowie Gründer aus dem FinTech- und TaxTech-Umfeld, darunter Daniel Hanemann (Wundertax).
Wir sehen eine große Nachfrage nach digitalen, strukturierten Lösungen im Bereich Holding-Management. Viele Kanzleien arbeiten noch zu manuell, während qualifizierte Fachkräfte fehlen.
Kai Klapal, Mitgründer von Fideus
Automatisierung und konversationelle KI
Fideus entwickelt eine Plattform, die mit Hilfe von konversationeller Künstlicher Intelligenz und automatisierten Abläufen Aufgaben wie Fristenüberwachung, Belegabgleich oder Opos-Abstimmung unterstützt. Dabei sollen Steuerberater:innen nicht ersetzt, sondern entlastet werden.
Ein besonderer Fokus liegt auf der User Experience (UX) für Gründer:innen. In einem nächsten Schritt ist die direkte Integration von Steuerkanzleien in die Plattformprozesse geplant, um strukturierte Übergaben zu ermöglichen.
Erste Kunden bereits angebunden
Die ersten Kunden nutzen Fideus bereits über eine Partnerkanzlei, die mehr als 200 Holdinggesellschaften betreut. Die langfristige Vision: eine zentrale Plattform für alle steuerlichen und administrativen Prozesse rund um Holdings, inklusive Steuer-Reporting, Asset-Management und Treasury.
Viele Gründer finden gar keinen Steuerberater, der sie beraten will. Das habe ich selbst erlebt. Zum Glück kann man den Arbeitsaufwand für alle Seiten mit AI reduzieren und so auch kleinere Holdings effektiv unterstützen.
Daniel Bartholomae, CTO und Co-Founder Findeus
Ein wachsender Markt mit Herausforderungen
Der Steuerberatungsmarkt steht vor strukturellen Herausforderungen: Der Fachkräftemangel, zunehmende Private-Equity-Investitionen in Kanzleinetze sowie die steigende Komplexität bei Unternehmerstrukturen verlangen nach neuen Lösungen. Studien zeigen, dass bis zu 100 Prozent der Aufgaben von Steuerfachangestellten automatisierbar wären.
Genau hier setzt Fideus an. Mit dem nun erhaltenen Kapital plant das Unternehmen den weiteren Ausbau der Plattform und des Teams.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?