KI fürs Business

Forgent sichert 4,3 Millionen Euro Pre-Seed

Forgent revolutioniert öffentliche Ausschreibungen. Automatisierte Angebote sparen Zeit, reduzieren Fehler und erhöhen die Chancen auf Erfolg.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Berlin, 23. September 2025

Das Berliner Startup Forgent hat in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde 4,3 Millionen Euro eingesammelt. Die Runde wird von Cherry Ventures angeführt, beteiligt sind unter anderem prominente Angel-Investoren wie Charlie Songhurst (Board Meta), Katrin Suder (Chair DHL Group, Board Cloudflare) sowie Expert:innen von OpenAI, Anthropic und DeepMind.

Forgent entwickelt KI-Agenten, die Unternehmen dabei helfen, öffentliche Ausschreibungen effizient zu bearbeiten, passende Aufträge zu finden und erfolgreiche Angebote einzureichen. Ziel ist es, den europäischen öffentlichen Beschaffungsmarkt im Volumen von rund 2 Billionen Euro zugänglicher und wettbewerbsfähiger zu machen.

Riesenmarkt mit großen Effizienzproblemen

Obwohl der öffentliche Sektor ein Marktvolumen von 2 Billionen Euro aufweist, gehen jährlich Zehn Milliarden Euro verloren durch manuelle Prozesse, fragmentierte Ausschreibungsportale und veraltete Workflows. Fast 40 % aller Ausschreibungen erhalten nur ein oder gar kein Angebot, was zu weniger Wettbewerb, höheren Preisen und reduziertem öffentlichen Nutzen führt.

Besonders aktuell, Deutschlands 600-Milliarden-Euro-Fonds für Verteidigung und Infrastruktur sowie das EU-Aufbaupaket über 800 Milliarden Euro stehen im Zentrum der Mittelvergabe. Viele Unternehmen können die komplexen Ausschreibungsprozesse nicht effizient bearbeiten.

KI-Agenten beschleunigen und verbessern den Ausschreibungsprozess

Forgent nutzt KI-Agenten, die Arbeitsschritte von Tagen auf Stunden komprimieren. Unternehmen können:

  • passende Ausschreibungen schneller entdecken,
  • Angebote effizient vorbereiten,
  • Compliance-Anforderungen automatisiert prüfen,
  • Kosten deutlich senken.

Ein Ausschreibungsprozess umfasst oft Hunderte Anforderungen und über 30 Dokumente. Schon ein kleiner Fehler kann zum Ausschluss führen. Die KI von Forgent prüft diese präzise, empfiehlt nahezu sofort eine Bietentscheidung und spart so erhebliche Zeit- und Personalkosten.

Kunden, Team und Expertise

Forgent wird bereits von Infrastruktur- und High-Tech-Unternehmen genutzt, um Ausschreibungen in ganz Europa effizient zu identifizieren und die Gewinnchancen zu erhöhen.

Das Gründungsteam verfügt über fundierte Erfahrung in KI, Startups und der öffentlichen Beschaffung:

  • Erik Heinelt, Serienunternehmer, zwei Exits, Mitgründer des Bundesverbands Deutsche Startups
  • Dr. Leonard Wossnig, Google PhD Fellow, AI-Startup Rahko, ehemaliger CTO LabGenius
  • Dr. Timo Kuschma, Stanford-trained, leitete KI-Teams bei QuantumBlack, Tecton und Humanloop

Einsatz der neuen Mittel

Die neuen Mittel werden genutzt, um das Team von Forgent gezielt zu verstärken, die Technologie der KI-Agenten weiterzuentwickeln und die Expansion in zusätzliche Branchen voranzutreiben. Damit will das Unternehmen seine Plattform kontinuierlich verbessern, die Effizienz beim Bearbeiten öffentlicher Ausschreibungen steigern und Unternehmen noch schneller und zuverlässiger beim Gewinnen von Aufträgen unterstützen.

Der europäische öffentliche Beschaffungsmarkt bietet ein enormes Potenzial: Effizientere Prozesse erhöhen die Teilnahme von Unternehmen, verbessern den Wettbewerb und steigern den öffentlichen Nutzen. Durch die Automatisierung von Ausschreibungen können Tausende Stunden manueller Arbeit eingespart und gleichzeitig qualitativ bessere Angebote erstellt werden. Forgent adressiert somit einen kritischen Painpoint für Unternehmen und Verwaltungen gleichermaßen.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge