HCP Sense schließt siebenstellige Seed-Finanzierungsrunde ab

BMH investiert in Darmstädter Startup: HCP Sense will mit der Seed-Runde seine Sensorlösung für industrielle Anwendungen zur Serienreife bringen.
Wiesbaden, 7. April 2025 - Das Darmstädter Deep-Tech-Startup HCP Sense hat eine Seed-Finanzierungsrunde im siebenstelligen Bereich abgeschlossen. Lead-Investor ist die BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH über ihren Fonds Hessen Kapital I. Zusätzlich beteiligten sich mehrere Business Angels an der Runde.
Sensorlösung für Wälzlager
HCP Sense entwickelt Sensorik zur Schmierungsüberwachung von Wälzlagern, einem zentralen, bisher schwer überwachbaren Bereich der industriellen Anlagentechnik. Grundlage ist eine mehrfach patentierte Technologie, die eine präzise und kontinuierliche Analyse des Schmierungszustands ermöglicht.
Diese Finanzierung gibt uns den entscheidenden Impuls, unsere Sensortechnologie zur Serienreife zu bringen und die vorausschauende Wartung im Wälzlagermarkt zu revolutionieren.
Dr. Tobias Schirra, Mitgründer und Geschäftsführer von HCP Sense
Der Sensor wird direkt in Maschinen integriert und arbeitet unabhängig von Bauform, Schmierstoff oder Lagergröße. Durch Edge-Computing und KI-gestützte Cloud-Auswertung erhalten Unternehmen genaue Informationen über die Schmierung ihrer Lager.
Paradigmenwechsel in der Lagerüberwachung
Ziel von HCP Sense ist es, klassische Methoden wie die Schwingungsanalyse zu ersetzen. Statt Schäden erst zu erkennen, wenn sie eingetreten sind, soll der Zustand der Schmierung frühzeitig überwacht werden. Damit können Ausfälle verhindert und Predictive Maintenance ermöglicht werden.
Die Bedeutung ist groß: Rund 80 Prozent aller frühzeitigen Lagerausfälle sind auf schlechte Schmierung zurückzuführen.
Serienreife und Skalierung als Ziel
Mit dem neuen Kapital plant HCP Sense, seine bisherigen kundenspezifischen Lösungen zu einem industriell skalierbaren Serienprodukt weiterzuentwickeln. Die Kundenbasis ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen und umfasst mittlerweile DAX-Konzerne ebenso wie mittelständische Unternehmen.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?