Healthtech Planerio wird offenbar aufgekauft

Der Personalvermittler Doctari kauft laut einem Medienbericht den Personalplaner für Arztpraxen Planerio. Der Kaufpreis dürfte im mittleren zweistelligen Millionenbereich liegen.
Planerio, das Personalplanungs-System für Krankenhäuser und Praxen wird von Doctari gekauft, schreibt Gründerszene. Doctari ist eine Personalvermittlung für medizinische Berufe, zuletzt vermittelte das Berliner Unternehmen unter anderem Ärztinnen und Ärzte an Impfzentren. Über den Kaufpreis gibt es zunächst keine Informationen, Gründerszene vermutet eine Kaufsumme im mittleren zweistelligen Millionenbereich. Der Umsatz von Planerio lag im vergangenen Jahr in siebenstelliger Höhe.
Planerio wurde 2016 von Wieland Sommer, Stefan Klußmann und Robert Grüter gegründet. Das Münchner Start-up hat eine Software entwickelt, die automatisch Dienstpläne für den Gesundheitssektor erstellen kann. Sommer, der selbst schon mit Dienstplanung beschäftigt war, hat pro Woche 25 Stunden dafür benötigt. Mit Planerio dauert das nur noch einen Klick. Bisher wurde Planerio in 600 Praxen und Krankenhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz eingesetzt. Für Planerio arbeiten mehr als 50 Personen.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:


FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?