Hey Savi sichert sich 2,2 Millionen Pfund Pre-Seed-Investment

Hey Savi, eine neue Plattform für Mode-Suche und -Empfehlungen, erhält 2,2 Millionen Pfund Pre-Seed-Finanzierung. Das Startup wurde vollständig von Frauen gegründet.
LONDON, 16. Juli 2024 – Hey Savi, die neue britische Plattform für Mode-Suche und -Empfehlungen, hat heute bekannt gegeben, dass sie eine Finanzierung in Höhe von 2,2 Millionen Pfund erhalten hat. Diese Runde zählt zu den größten Pre-Seed-Finanzierungen, die jemals von einem vollständig weiblich gegründeten Technologie-Startup in Großbritannien erzielt wurden. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) und einzigartiger Kunden- und Modedaten wird Hey Savi die Art und Weise, wie Modebegeisterte online nach ihrem perfekten Outfit suchen und einkaufen, grundlegend verändern.
Das Gründerteam
Gegründet wurde Hey Savi von Victoria Peppiatt, Angela Vinci und Sarah Daniel. Das dynamische Trio bringt umfassende Erfahrungen aus ihren bisherigen erfolgreichen Unternehmensgründungen, -aufbau, -skalierung und -exits mit. Victoria, die bereits als Tech Entrepreneur of the Year von Management Today ausgezeichnet wurde, ist eine erfahrene Tech-Gründerin, Investorin und NED, die ihr vorheriges Startup, Phrasee, 2022 erfolgreich veräußerte. Angela hat weltweit führende Konsumgüter für große Marken wie Farfetch, Gap, Sephora, Vinted und Apple entwickelt. Sarah, ehemals globale CEO von Prominate, hat umfangreiche Erfahrung im erfolgreichen Skalieren von schnell wachsenden, profitablen Unternehmen auf internationalen Märkten.
Die Geschäftsidee
Hey Savi nutzt KI-Technologie, um eine personalisierte Lösung zu bieten, die es Kunden ermöglicht, ihr perfektes Outfit auf Anhieb zu finden und zu kaufen. In Großbritannien werden jede Minute über 10.000 Modesuchen durchgeführt, doch die Suchfunktionalität für Online-Shopping hat sich seit Beginn des Internets kaum verändert. Hey Savi will dies ändern und den Shoppern eine völlig neue und personalisierte Einkaufserfahrung bieten.
Das Problem für Verbraucher heute ist, dass Suchmaschinen immer ihre Geschäftsmodelle mit bezahlter Werbung priorisieren, anstatt relevante Ergebnisse zu liefern. Das Sucherlebnis ist veraltet und nicht für die heutige schnelllebige Modewelt geeignet. Wir schaffen ein Erlebnis, das Kunden lieben werden und das ihnen Vertrauen in ihre Entscheidungen gibt.
Angela Vinci, Mitgründerin und Chief Product and Technology Officer (CPTO) bei Hey Savi
Marktpotenzial und Zukunftsaussichten
Victoria Peppiatt, Mitgründerin und Co-CEO, kommentierte die Finanzierung: „Die Resonanz auf unsere Finanzierungsrunde war phänomenal. Die enorme Unterstützung, die wir von hochkarätigen Investoren, einschließlich angesehener Angel-Investoren von Boardwave, Founders Capital und der WITSEND-Community, erhalten haben, bestätigt sowohl das Potenzial unseres Produkts als auch die Marktchancen. Besonders stolz sind wir darauf, dass 54 % unserer Investoren weiblich sind.“
Mit dem frischen Kapital plant Hey Savi, ihre Produktentwicklung weiter voranzutreiben, das Team zu erweitern und ihre Marktposition auszubauen. Das Startup wird von einem branchenführenden Beratungsgremium unterstützt, zu dem Gareth Jones, Chief Marketing Officer bei Sotheby’s, Robin Sutara, Chief Data Officer bei Databricks, und Richard Goold, Partner bei Wilson Sonsini, gehören.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?