Yamuntu erhält siebenstellige Finanzierung

Über die App können Influencer und Verbraucher Geld verdienen. Nun erhält das Hamburger Start-up selbst Geld von Investoren.
Das Start-up Yamuntu hat eine Finanzierungsrunde in siebenstelliger Höhe eingefahren. Zu den Geldgebern gehören der Hamburger Next Commerce Accelerators, sowie die Business Angels Rolf Schrömgens (Trivago-Gründer), Philipp Frenkel (Mister-Spex-Gründer), Robert Kabs, CEO von Moebel.de, Tim Ringel, Global CEO von Spring Studios, Yang Zhou, Gründer von Freachly, Gregor Ellegast, Gesellschafter bei Follow the Rabbit Ventures und FX-Ventures-Gründer Felix Brosius.
Yamuntu bietet eine App an, in der Influencer und Verbraucher in Partnershops einkaufen können, die gekauften Produkte in ihrer Instagram-Story bewerben und damit Geld verdienen. Pro beworbenen Produkt verdienen die Nutzer und Influencer damit bis zu 30 Euro. Gründer ist Woundioun Sissoko, der das Start-up vor zwei Jahren mit 19 Jahren gründete. „Mein Ziel ist es, Yamuntu als Shopping-Standard zu etablieren und die nächsten 50 Jahre daran arbeiten zu dürfen“, sagt Sissoko. Vergangenes Jahr kamen Oliver Krause und Martin Westphal dazu. Mittlerweile besteht das Team aus 15 Personen.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?