Kidola erhält 1,3 Millionen Euro Seed-Finanzierung

Digitale Lösung für die Kita-Verwaltung. Mit neuer Finanzierung will Kidola seine Plattform ausbauen und Fachkräfte in der Kinderbetreuung europaweit entlasten.
Dudelange, Luxemburg, 21. Mai 2025 - Das Luxemburger Startup Kidola hat eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 1,3 Millionen Euro abgeschlossen. Angeführt wurde die Runde von der VC-Gesellschaft Expon Capital. Das Kapital soll insbesondere in die Weiterentwicklung der Software, die Erweiterung des Teams und die Expansion auf dem französischen Markt fließen.
Kidola bringt alle Voraussetzungen mit, um ein führender SaaS-Anbieter für Kinderbetreuung in Europa zu werden.
Alain Rodermann, Managing Partner bei Expon Capital
Die Gründungsidee entstand aus dem Alltag der drei Gründer Jonathan Kindermans, Quentin de Madre und Simon Lelorrain. Als frischgebackene Väter wurden sie mit den organisatorischen Herausforderungen im Alltag von Kinderbetreuungseinrichtungen konfrontiert und sahen Potenzial für eine digitale Lösung.
All-in-One-Plattform für Kita-Management
Kidola hat eine benutzerfreundliche SaaS-Plattform entwickelt, die sämtliche Kernprozesse der frühkindlichen Betreuung digital abbildet: von der Kommunikation mit Eltern über Anwesenheitserfassung bis hin zu Abrechnung und Einhaltung gesetzlicher Anforderungen. Ziel ist es, die Verwaltung zu vereinfachen – sowohl für das pädagogische Personal als auch für Eltern und Träger.
Wir haben Kidola entwickelt, um die administrativen Prozesse zu vereinfachen – nicht die pädagogische Arbeit. Je weniger Zeit man mit der Software verbringt, desto besser.
Quentin de Madre, CEO Kidola
Wachsende Komplexität erfordert neue Tools
Der Markt für digitale Lösungen im Bildungs- und Betreuungsbereich wächst: Steigende Elternanforderungen an Flexibilität, zunehmende staatliche Regulierungen und Dokumentationspflichten erhöhen den Druck auf Kitas und Tagesstätten. Gleichzeitig fehlt es häufig an digitalen Werkzeugen, die diesen Ansprüchen gerecht werden.
Mehr als 30.000 Fachkräfte in Luxemburg, Belgien und Frankreich nutzen Kidola bereits. Ein wesentlicher Vorteil der Plattform liegt in ihrer einfachen Bedienbarkeit auch ohne IT-Vorkenntnisse.
Wachstum in Frankreich im Fokus
Mit der neuen Finanzierung plant Kidola insbesondere den Marktausbau in Frankreich, wo eine große Nachfrage nach digitalen Verwaltungs-Tools für Kinderbetreuungseinrichtungen besteht. Zudem will das Unternehmen die Analyse- und Reportingfunktionen seiner Plattform weiter ausbauen, um Kitas noch besser bei der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen zu unterstützen.
Es wird spanned zu sehen sein, ob Kidola auch den zersplitterten deutschen Markt in seine Expansionpläne aufnimmt.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:


FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?