Mediform sichert sich 1,5 Millionen Euro

Mit MediVoice will Mediform Arztpraxen bei der Patientenkommunikation entlasten und wächst monatlich um 20 %. Jetzt sammelt das Startup weiteres Kapital und bereitet die Series A vor.
Karlsruhe, 8. Mai 2025 – Das HealthTech-Startup Mediform hat weiteres Kapital in Höhe von 1,5 Millionen Euro eingeworben. Die frische Finanzierung stammt aus dem Kreis bestehender und neuer Business Angels und erhöht das insgesamt investierte Kapital auf über 3 Millionen Euro. Ziel ist die Skalierung des KI-basierten Telefonassistenten MediVoice im deutschsprachigen Raum. Eine Series-A-Finanzierungsrunde ist aktuell in Vorbereitung.
Skalierung bis auf 600 medizinische Einrichtungen geplant
MediVoice, die zentrale Lösung des Unternehmens, automatisiert die Anrufannahme in Arztpraxen und medizinischen Einrichtungen mithilfe künstlicher Intelligenz. Bis Ende 2025 soll das System in mindestens 600 Einrichtungen eingesetzt werden. Aktuell verzeichnet Mediform ein monatliches Kundenwachstum von rund 20 Prozent. Durch Schnittstellen zu gängigen Kalender- und Praxisverwaltungssystemen können theoretisch bereits rund 50.000 Praxen in Deutschland unmittelbar angebunden werden.
Wir sehen in der autonomen Automatisierung der Telefonassistenz einen klaren Hebel zur Entlastung der Praxisteams.
Jochen Krause, CEO Mediform
Die starke Nachfrage im Markt unterstreiche das Potenzial des Produkts, so Krause weiter: „Gerade in einer Branche, die stark auf Vertraulichkeit und Erreichbarkeit angewiesen ist, ist eine sichere und automatisierte Lösung wie MediVoice ein unverzichtbarer Fortschritt.“
Mediform wurde 2022 als Spin-off der Innoopract Informationssysteme GmbH gegründet, die über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in sicherheitskritischer Softwareentwicklung in den Bereichen Gesundheit und Finanzen verfügt. Unter der Führung von CEO Jochen Krause und COO Daniel Kämmerer verfolgt das Unternehmen die Mission, die digitale Transformation in Arztpraxen praxisnah und datensicher zu gestalten.
Fokus auf Wachstum, Self-Service und Systemintegration
Nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2024 richtet Mediform seinen strategischen Fokus nun auf Skalierung und Marktdurchdringung. Der Ausbau der Vertriebsstrukturen und die gezielte Ansprache neuer Kundengruppen stehen dabei ebenso im Zentrum wie die Weiterentwicklung von Self-Service-Funktionen. Diese ermöglichen es Arztpraxen, MediVoice selbstständig und flexibel an individuelle Anforderungen anzupassen. Zudem investiert Mediform in KI-gestützte interne Prozesse zur Effizienzsteigerung in Vertrieb, Support und Onboarding.
Datenschutz und regulatorische Sicherheit als Wettbewerbsvorteil
Ein zentrales Alleinstellungsmerkmal von MediVoice ist die konsequente Ausrichtung auf die Anforderungen des Gesundheitswesens. Bereits heute erfüllt die Lösung mit dem erhaltenen C5-Testat die Standards des § 393 SGB V zur Cloud-Datenverarbeitung im Gesundheitsbereich. Damit positioniert sich Mediform als vertrauenswürdiger Anbieter in einem hochsensiblen Marktumfeld, in dem Datenschutz und Verlässlichkeit eine zentrale Rolle spielen.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?