Textilinnovation

Memi Textiles sichert sich 700.000 Euro

Von kniti zu branchenübergreifender Expansion. Memi Textiles sammelt Kapital ein, um Hightech-Textilien für Babymarkt & Inkontinenz zu skalieren.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Pliezhausen, 26. November 2025

Die Memi Textiles GmbH, ein Startup für nachhaltige Textilinnovationen, hat in einer Finanzierungsrunde rund 700.000 Euro von Business Angels und institutionellen Investoren eingesammelt. Das Kapital soll vor allem in die Skalierung der Technologie, die Erweiterung der Produktion und die Markteinführung neuer Hygieneanwendungen fließen.

Investorenmix aus Kreissparkassen und Angel-Pools

An der Runde beteiligen sich neben zwei institutionellen Partnern, der Kapitalbeteiligungsgesellschaft der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen und der Wagniskapitalgesellschaft der Kreissparkasse Reutlingen, auch zwei Angel-Pools. Der Heimatboost-Pool, geleitet von der HEIMATBOOST GmbH, sowie ein weiterer Pool unter Lead von Afroditi Tsobanelis-Görgen unterstützen das junge Unternehmen.

Nachhaltige Alternative zu chemischen Superabsorbern

Memi Textiles verfolgt das Ziel, chemische Superabsorber in Einwegprodukten durch wiederverwendbare Textillösungen zu ersetzen. Dazu kombiniert das Startup verschiedene Hochleistungsfasern in einer einzigartigen Struktur, die mittels Hightech-Strickprozessen ihre volle Saugfähigkeit erreicht. Die Technologie kann in Babywindeln, Damenhygieneprodukten und Inkontinenzartikeln eingesetzt werden und bietet eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Wegwerfprodukten.

Die Zahl der Anfragen auch aus anderen Branchen als dem Babymarkt – insbesondere im Bereich Inkontinenz - nahm zuletzt sehr stark zu. Die Finanzierung ermöglicht es uns nun, mit diversen Firmen die angefragten Produkte voranzutreiben.

Franziska Nowak, Gründerin und Geschäftsführerin Memi Textiles

Erfolgreiche Markteinführung und Medienaufmerksamkeit

Im März 2024 starteten die Gründerinnen Franziska Nowak und Manuela Miller-Feigl ihre Stoffwindelmarke "kniti", die für dünne, wiederverwendbare und hochsaugfähige Windelprodukte steht. Die Aufmerksamkeit für das Startup stieg weiter nach der Teilnahme an der TV-Show "Die Höhle der Löwen" im September 2025 (unser Bericht zur Sendung). In der Ausstrahlung kam es zu einem Deal mit Judith Williams, aber dieser platzte im Nachgang der Sendung. Seitdem bietet Memi Textiles die Technologie auch anderen Unternehmen an, insbesondere für Produkte im Bereich Inkontinenz, wo die Nachfrage zuletzt stark zunahm.

Die Memi Textiles GmbH wurde 2022 gegründet und konzentriert sich auf nachhaltige Alternativen zu Wegwerfprodukten mit chemischen Superabsorbern. Das ultrasaugfähige Textil wird in einer Zero-Waste-Produktion hergestellt und kann helfen, Ton­nen von Müll einzusparen. Die Gründerinnen bringen Expertise aus der Automobilindustrie und dem Management Consulting ein und verfolgen damit die Kombination von technologischem Know-how und unternehmerischer Skalierbarkeit.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge