Moonfare startet in den USA

Zudem knackt die Plattform die Marke von 1,5 Milliarden US-Dollar, die Kunden über die Plattform investiert haben.
Das Berliner Start-up Moonfare weitet seine Aktivitäten auf die USA aus. Moonfare bietet Einzelinvestoren und ihren Beratern Zugang zu Private-Equity-Investitionsmöglichkeiten, die sonst nicht ohne weiteres erreichbar wären. Erst im November 2021 hatte das Unternehmen bei einer Series-C-Runde 125 Millionen US-Dollar an Land gezogen.
Und es gibt noch einen Grund zur Freude für Moonfare: Die Firma hat mehr als 2.200 Kunden gewonnen, die zusammen bereits mehr als 1,5 Milliarden US-Dollar über die Plattform investiert haben. Die Firma bietet beispielsweise Investitionen in Fonds von KKR, The Carlyle Group, IVP oder Khosla Ventures an. In den USA sollen Kunden Investitionen ab einem Einsatz von 125.000 US-Dollar tätigen können.
„Wir freuen uns, unsere globale Präsenz zu erweitern, und sind stolz darauf, zu den wenigen europäischen Fintechs zu gehören, die in die USA expandieren“, sagt Steffen Pauls, Gründer von Moonfare und ehemaliger KKR-Geschäftsführer. „Da sich das Kundenverhalten weiterhin in Richtung direkter digitaler Lösungen entwickelt, sehen wir mit ihrem einfachen und digitalen Zugang zu privaten Märkten ein großes Wachstumspotenzial für die Plattform.“
Bislang hat Moonfare 45 Private-Market-Fonds angeboten. Der Schwerpunkt liegt auf sogenannten Private-Equity-Buyouts, US-Tech-Fonds und Immobilienkategorien. Moonfare hat seinen Hauptsitz in Berlin und ist in 18 Ländern in Europa, Asien und Amerika tätig. Die Firma hat Büros in New York, Hongkong, London und Luxemburg. Weitere sollen in Kürze eröffnet werden.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?