myAcker mit erfolgreicher Finanzierungsrunde

myAcker geht den nächsten Schritt: Das Startup hat eine erfolgreiche Finanzierungsrunde abgeschlossen und plant die Erweiterung seiner Lösungen für personallose Geschäfte.
Spittal/Drau, März 2025 - Das österreichische Startup myAcker hat eine erfolgreiche Finanzierungsrunde abgeschlossen und sichert sich damit neues Kapital für die kommenden Wachstumsschritte. Zu den neuen Investoren zählen die Valrosa Holding sowie die Techsoft Invest GmbH aus Oberösterreich. Beide Investoren bringen nicht nur Kapital, sondern auch umfangreiche Expertise in den Bereichen Technologie und Software mit.
Die neuen Investoren bringen nicht nur Kapital, sondern auch wertvolle Erfahrung mit. Mit ihrer Unterstützung werden wir unsere Wachstumsstrategie weiter beschleunigen
Christoph Raunig, Gründer und Geschäftsführer von myAcker
Die Valrosa Holding investiert in verschiedene Branchen, während die Techsoft Invest GmbH auf ioftwarelösungen und technologische Entwicklungen spezialisiert ist. Beide Investoren sehen großes Potenzial im Geschäftsmodell von myAcker, insbesondere im Hinblick auf die Skalierbarkeit und das Wachstum des Unternehmens.
Im Rahmen dieser Finanzierungsrunde erwerben die neuen Investoren eine Minderheitsbeteiligung an myAcker. Das Unternehmen wird in dieser Runde mit einem zweistelligen Millionenbetrag bewertet. Laut Christoph Raunig, Gründer und Geschäftsführer von myAcker, ist diese Runde ein wichtiger Schritt, um die geplanten Expansions- und Wachstumsziele zu erreichen.
Wachstumsstrategie und Marktexpansion
Das frische Kapital wird vor allem für die Expansion in neue Märkte und den Ausbau des Teams genutzt. MyAcker plant, seine Lösungen für autonomes Einkaufen auch außerhalb von Österreich und Deutschland anzubieten. Besonders im Bereich der IT-Weiterentwicklung und des Key Account Managements soll das Unternehmen verstärkt investieren, um die steigende Nachfrage nach seinen Produkten und Dienstleistungen besser bedienen zu können.
MyAcker verfolgt das Ziel, die führende Marke im Bereich des autonomen Einkaufens zu werden. Das Angebot des Unternehmens ermöglicht es, Shops ohne Personal zu betreiben und dennoch ein qualitativ hochwertiges Einkaufserlebnis zu schaffen. Diese Lösungen sollen künftig in noch mehr Geschäften und Regionen zum Einsatz kommen.

Produkte und Lösungen
Mit „ackerPay“ hat myAcker bereits ein System entwickelt, das den Betrieb von autonomen und hybriden Geschäften ermöglicht. Die Technologie kommt bereits in über 100 Shops in Österreich und Deutschland zum Einsatz. Dazu zählen unter anderem Hofläden, Hotelshops, Supermärkte und Non-Food-Shops. MyAcker bietet eine komplett autonome Einkaufslösung, die auch ohne Personal funktioniert und den Kunden dennoch ein ansprechendes Einkaufserlebnis bietet.
Zusätzlich hat myAcker die AckerBox entwickelt, ein autonomer Shop, der regionale Produkte anbietet. Diese Boxen sind insbesondere in urbanen Gegenden gefragt und bieten eine weitere Möglichkeit, autonom einzukaufen. Die AckerBox gibt es mittlerweile in verschiedenen Varianten, von klassischen Schiffscontainern bis hin zu smarten Kühlschränken, die in Zusammenarbeit mit einem Industriepartner entwickelt wurden.
Blick in die Zukunft: Weitere Expansion geplant
„Wir sind stolz auf das Vertrauen, das uns unsere neuen Investoren entgegenbringen“, sagt Christoph Raunig. „Mit der Unterstützung dieser Investoren können wir unser Wachstum weiter beschleunigen und unsere Produkte in neuen Märkten und Geschäftsbereichen etablieren.“
Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen im aktuellen Investitionsumfeld ist myAcker zuversichtlich. Das Unternehmen sieht eine hohe Nachfrage nach seinen Produkten und Lösungen und ist überzeugt, dass die Investoren mit ihrer Expertise einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung der nächsten Wachstumsschritte leisten werden.
Durch die Finanzierungsrunde und die geplante Expansion setzt myAcker auf eine erfolgreiche Zukunft im Bereich des autonomen Einkaufens und der Technologie für personallose Shops.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?