Foodbranche

NutriUnited sichert 8,5 Millionen Euro Seed-Finanzierung

Mit frischem Kapital setzt NutriUnited auf Nachfolgeplanung, Skalierung und die Stärkung handwerklicher Betriebe. Prominente Unternehmerinnen und Unternehmer investieren in die Zukunft der mittelständischen Foodbranche.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · München, 25. November 2025

Das 2024 gegründete NutriUnited hat eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 8,5 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Mit dem frischen Kapital will das Food-Scaleup seine Wachstumsstrategie konsequent vorantreiben und die Zukunft familiengeführter Lebensmittelunternehmen sichern.

Starke Investoren und Unternehmernetzwerk

An der Finanzierungsrunde beteiligten sich Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Bereichen Food, Buy & Build, Kommunikation und neue Geschäftsmodelle. Zu den prominentesten Namen gehören unter anderem:

  • Martina Pfeifer (flatexDegiro)
  • Tim Stracke (Chrono24)
  • Oliver Merkel (ehem. Flink)
  • Christof Wahl (G-FUND)
  • Marc Müller (ehem. ETL-Gruppe)
  • Frank Dopheide (human unlimited)
  • Arnd Hungerberg (ServiceNow)
  • Finn Wentzler (Atlantis Ventures)
  • Leon Mann (Direkt Gruppe)
  • Dr. Hadi Saleh (CeramTec)
  • Timo Seggelmann (OakHorizon)

Die Investorinnen und Investoren bringen neben Kapital auch strategisches und operatives Know-how ein, um NutriUnited auf dem Wachstumsweg aktiv zu begleiten.

Ich habe in NutriUnited investiert, weil ich an nachhaltige Lebensmittelinnovationen glaube, die Tradition und Zukunft verbinden und echten Mehrwert für Menschen und Unternehmen schaffen.

Arnd Hungerberg, ServiceNow

Buy-and-Build-Strategie für die Lebensmittelbranche

NutriUnited verfolgt eine Buy-and-Build-Strategie, um familiengeführte Lebensmittelunternehmen zu bündeln und gemeinsam weiterzuentwickeln. Bereits heute gehören Grasmehr und Morawitzky zur Gruppe, die zusammen über 140 Mitarbeitende beschäftigt.

Mit der Seed-Finanzierung sollen neue Unternehmen in die Gruppe integriert werden, um das Netzwerk auszubauen und die gemeinsame Mission voranzutreiben.

Familienbetriebe stärken

Wir wollen ein Zuhause für familiengeführte Lebensmittelunternehmen schaffen. Wir stehen für echtes Unternehmertum, Liebe zum Handwerk und ehrliche Produkte – und sehen uns als Anti-Konzern. Selbst wenn wir wachsen, wollen wir klein, agil und nah an unseren Kunden bleiben.

Josef Brunner, Gründer und Geschäftsführer von NutriUnited

Für Brunner, Sohn eines Bäckers, ist die Mission persönlich motiviert: Mit NutriUnited will er die Zukunft des mittelständischen Lebensmittelhandwerks sichern und Nachfolgelösungen für traditionsreiche Betriebe ermöglichen.

Das Unternehmen betont, dass die Unterstützung von familiengeführten Betrieben nicht nur für die Foodbranche, sondern auch für die gesamte Volkswirtschaft von Bedeutung ist. Viele Unternehmen stehen ohne Nachfolgeregelung vor existenziellen Herausforderungen, die mit einer strategischen Integration in ein Netzwerk wie NutriUnited abgemildert werden können. "Unser Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit handwerklich geprägter Lebensmittelhersteller langfristig zu sichern", so Brunner.

Gegründet 2024, bündelt NutriUnited familiengeführte Lebensmittelunternehmen und unterstützt sie in den Bereichen Strategie, Wachstum und Nachfolgeplanung. Das Unternehmen kombiniert traditionelle Werte mit moderner Unternehmensführung und verfolgt eine Buy-and-Build-Strategie, um die Zukunft des mittelständischen Lebensmittelhandwerks nachhaltig zu gestalten.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge