OroraTech sichert sich 25 Millionen Euro in Series-B

Langjährige Investoren wie Bayern Kapital und neue Partner wie Korys unterstützen OroraTechs Mission, Waldbrände mit modernster Technologie weltweit zu bekämpfen.
München, 15. Oktober 2024 - Das Münchner Startup OroraTech hat in einer Series-B-Finanzierungsrunde 25 Millionen Euro eingesammelt. Angeführt wurde die Runde von Korys, dem European Circular Bioeconomy Fund (ECBF) und dem bestehenden Investor Bayern Kapital. Mit dem frischen Kapital plant OroraTech die Weiterentwicklung seiner KI-Technologien zur Vorhersage von Waldbränden und den Ausbau seiner Satelliteninfrastruktur. Gleichzeitig wird das Unternehmen seine Präsenz in Nordamerika und der Asien-Pazifik-Region stärken, um der steigenden globalen Bedrohung durch Waldbrände besser begegnen zu können.
Automatisierte Erkennung von Waldbränden
OroraTech hat sich auf die Erkennung und Überwachung von Waldbränden spezialisiert und nutzt dafür Echtzeitdaten von thermischen Satellitensensoren. Diese Technologie erlaubt es, Brände schneller und präziser zu erkennen, was Entscheidungsträgern hilft, Risiken besser zu bewerten und effizienter zu handeln. Laut Martin Langer, CEO und CTO von OroraTech, wird das Unternehmen dank der neuen Investoren und ihrer strategischen Unterstützung seine Mission, Waldbrände weltweit einzudämmen, weiter vorantreiben.
Our investment in OroraTech highlights our dedication to nurturing innovative companies that leverage technology for the benefit of our planet.
Frederik Simoens, Investment Director Korys
Das Startup plant seine thermische Satellitensensorik und KI-gestützte Analyseplattform weiterzuentwickeln. Ziel ist es, die Präzision der Brandvorhersagen zu verbessern und den globalen Waldbrandmanagementmarkt zu revolutionieren.
Zu den Investoren, die bereits seit 2021 an Bord sind und jetzt zusätzlich Kapital bereitstellen, gehören neben Bayern Kapital auch Edaphon, Ananda Impact Ventures und ConActivity. Diese erneute Unterstützung zeigt das Vertrauen in OroraTechs innovative Lösungen und die Bedeutung der Waldbrandprävention angesichts des Klimawandels.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?