Peter Thiel investiert in Fintech Moss

Das Berliner Start-up Moss – ehemals Vanta – konnte 21 Millionen Euro einsammeln.
Der US-Investor Valar Ventures von Peter Thiel führt die Series-A-Finanzierungsrunde des Kreditkarten-Fintechs Moss an. Die Bestandsinvestoren Cherry und Rockets Global Founders Capital schießen noch einmal Geld nach. Insgesamt erhält Moss, das bis vor einem Monat noch Valar hieß, 21 Millionen Euro.
Das Start-up wurde 2019 gegründet und startete erst im Juni des vergangenen Jahres mit seinem Angebot. 40 Mitarbeiter arbeiten für das Berliner Fintech. Moss bietet virtuelle Firmenkreditkarten an, vor allem für Start-ups und kleinere Unternehmen. Bisher wurden 1.000 Karten ausgegeben, monatlich wächst die Ausgabe um 50 Prozent. Nun sollen auch Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern folgen. Wie Finance Forward schreibt, ist das Start-up nach der Investition bereits 100 Millionen Euro wert. „Wir sehen ein unglaubliches Potenzial in Moss und wie ihre Technologie den Zahlungsverkehr und die Kreditvergabe für Unternehmen revolutioniert“, sagt James Fitzgerald, Founding Partner bei Valar Ventures. „Das Team verfügt über eine beispiellose Finanz- und Technologie-Expertise und wir sind überzeugt, dass sie auf dem besten Weg sind, ein transformatives Unternehmen zu werden.“
Für Valar Ventures von Peter Thiel ist Moss ein weiteres Fintech im Portfolio. Bisher investierte der Deutsch-Amerikaner auch in N26, das Krypto-Startup Bitpanda und die Steuer-App Taxfix.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:



FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?