Plan3t sammelt 750.000 Euro ein

Mit einer nachhaltigen Payback-artigen App überzeugte das Start-up die Investoren.
In einer Pre-Seed Finanzierungsrunde hat das Hamburger Start-up Plan3t 750.000 Euro eingesammelt. Zu den Investoren gehören APX, die Hamburgische Investitions- und Förderbank und einige Business Angels.
Laut Informationen von t3n möchte Plan3t nun an einer Open-Banking-Integration für seine App arbeiten. Die Nutzer sollen ihr Privatkonto mit der Payback-App verknüpfen können, um den CO2-Fußabdruck ihrer Transaktionen zu sehen und umweltfreundlichere Konsumentscheidungen zu treffen.
Das Start-up wurde von Christian Gärtner, Lukas Wehrhahn und Kaspar Wehrhahn gegründet und hat eine App entwickelt, die den individuellen jährlichen CO2-Verbrauch berechnet. Auf dieser Grundlage bekommen die Nutzer Tipps für einen nachhaltigeren Lebensstil und können ihr Wissen in Quizfragen testen. Für richtige Antworten erhalten sie dann sogenannte Planet Coins, die sie gegen Gutscheine von nachhaltigen Partnerunternehmen eintauschen können.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:


FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?