Digital Workplace

Powell startet internationale Wachstumsphase mit Cathay Capital

Powell sichert sich Cathay Capital als neuen Mehrheitsinvestor und startet internationale Wachstumsphase.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Berlin, 01. Oktober 2025

Powell, ein Anbieter moderner Intranets, gewinnt Cathay Capital als Mehrheitsaktionär neben Mitgründer und Vorsitzendem Cyril de Queral, CEO Edouard Payenneville und dem gesamten Team.

Die strategische Investition soll Powells Position als einer der führenden französischen und europäischen Anbieter von Intranets der nächsten Generation stärken. Mit der Unterstützung von Cathay Capital will Powell seine Expansion in Europa und den USA beschleunigen, seine Innovationskraft durch den Einsatz von agentenbasierter Künstlicher Intelligenz (Agentic AI) ausbauen und die Konsolidierung des dynamisch wachsenden Marktes für digitale Arbeitsplätze vorantreiben.

Das Team von Cathay Capital ist mit einem maßgeschneiderten Projekt auf uns zugekommen, das unsere Herausforderungen adressiert. Ihr internationales Ökosystem und ihre Erfahrung mit ambitionierten Scale-ups werden Powell auf ein neues Level bringen.

Cyril de Queral, Gründer und Präsident von Powell

Dynamisch wachsender Markt für Digital Workplaces

Traditionell wurden Intranets als reine Kommunikationsinstrumente eingesetzt. Heute entwickeln sie sich zu strategischen Plattformen, die im Zentrum von IT, HR und Unternehmenskommunikation stehen.

Treiber sind hybride Arbeitsmodelle, gestiegene Anforderungen in Cybersicherheit, Compliance und Produktivität sowie der Bedarf an stärkerer Mitarbeiterbindung. Die Intranets der nächsten Generation bieten nicht nur Informationen, sondern ermöglichen echte Zusammenarbeit und Effizienzsteigerung. Neue Technologien wie Agentic AI eröffnen zusätzliche Potenziale zur Verbesserung der Employee Experience.

10 Jahre profitables Wachstum

Seit seiner Gründung 2016 hat sich Powell mit einer modularen, vollständig in die Microsoft-Umgebung integrierten Plattform als führender Anbieter im Bereich Digital Workplaces etabliert.

  • 550 Kunden weltweit, darunter Endress&Hauser, Diakonie, Hensoldt und SMS Group
  • 70 Mitarbeitende auf drei Kontinenten
  • 60 % Umsatzanteil außerhalb Frankreichs
  • kontinuierlich zweistelliges Wachstum seit Gründung

Powell unterstützt Unternehmen dabei, sichere, leistungsstarke und inklusive digitale Arbeitsplätze zu schaffen, die IT, HR und Kommunikation nahtlos verbinden.

Ein neues Kapitel mit Cathay Capital

Mit dem Einstieg von Cathay Capital eröffnet sich für Powell eine neue Wachstumsphase. Ziel ist es, die strategische Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes zu stärken, Innovationen, insbesondere in der agentenbasierten KI, voranzutreiben und die internationale Expansion auszubauen.

Diese Partnerschaft veranschaulicht unsere Strategie: Wertschöpfung durch agile Partnerschaften mit Unternehmer:innen und langfristige Unterstützung durch Cathays Plattform.

Jean-Marc Prunet, Partner bei Cathay Capital

Powell wurde 2016 gegründet und ist ein globaler Anbieter von digitalen Arbeitsplätzen, dem insbesondere regulierte Branchen vertrauen. Die Plattform basiert vollständig auf Microsoft 365 und SharePoint und schlägt die Brücke zwischen den Anforderungen von IT, HR und Kommunikation. Mit Niederlassungen in Frankreich, Deutschland, Australien und den USA sowie einem starken Partner-Ökosystem unterstützt Powell weltweit Kunden dabei, moderne Intranet-Lösungen umzusetzen.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge