Defense & New Space

PTC startet Startup-Programm für Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung

Neue Wachstumschance für Startups: PTC unterstützt Luft- und Raumfahrtinnovationen. Mit Software, Netzwerk & Mentoring: PTC fördert junge A&D-Unternehmen.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · München, 21. Juli 2025

Der US-amerikanische Softwareanbieter PTC hat ein neues, speziell auf junge Unternehmen zugeschnittenes Startup-Programm für die Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie (A&D) vorgestellt. Ziel ist es, Startups frühzeitig mit führenden Softwarelösungen sowie branchenspezifischer Unterstützung auszustatten, um die Produktentwicklung in einer zunehmend komplexen und regulierten Branche zu beschleunigen.

Zugang zu führenden PTC-Lösungen und das ohne Kosten

Teilnehmende Startups erhalten kostenfreien Zugang zu einem umfassenden Softwarepaket:

  • Creo+® für CAD und computergestütztes Design
  • Onshape®, eine cloud-native CAD- und PDM-Plattform
  • Codebeamer+™, eine ALM-Lösung für agiles Anforderungs- und Testmanagement
  • Ein Startup-Paket für Arena®, die PLM- und QMS-Plattform für regulierte Märkte

Für besonders anspruchsvolle Projekte steht auch Onshape Government zur Verfügung. Dabei handelt es ich um eine speziell entwickelte Version zur Einhaltung von ITAR- und EAR-Vorgaben in US-regulierten Umfeldern.

Creo bringt bereits in der Grundversion alle Funktionen mit, die wir für die Produktion brauchen – ganz ohne Add-ons.

Mariarosa Argentiero, CCO von ARCA Dynamics

Fokus auf Geschwindigkeit, Skalierung und Compliance

Das A&D-Startup-Programm reagiert auf wachsende Anforderungen an Reaktionsgeschwindigkeit, Systemkomplexität und regulatorische Konformität in der Branche. Durch den Zugang zu PTCs cloudbasierten Lösungen können Startups schneller skalieren, effizienter zusammenarbeiten und regulatorische Hürden frühzeitig meistern.

Zugang zu Kapital, Mentoring und Netzwerk

Neben den Softwarelösungen bietet PTC den Startups Zugang zu seinem globalen Ökosystem aus VCs, Inkubatoren, Technologiepartnern und Branchenkontakten. Das Programm ist auf mehrere Jahre ausgelegt und soll Startups gezielt bis zu entscheidenden Finanzierungs- und Umsatzmeilensteinen begleiten. Ergänzt wird das Angebot durch Mentoring, Sichtbarkeit und Branchenvernetzung.

Warum Startups auf PTC setzen

"Startups in der Luft- und Raumfahrt stehen vor enormen technischen Herausforderungen", sagt David Katzman, General Manager von Arena und Onshape bei PTC. "Wir möchten ihnen vom ersten Tag an die Werkzeuge und das Netzwerk an die Hand geben, um regulatorisch konform, effizient und zukunftsfähig zu entwickeln."

Auch Ben Schleuniger, CEO von Orbital Operations, hebt die Agilität hervor:
"Onshape hat uns eine schnelle, sichere Basis für die Entwicklung gegeben – auch unter strengsten Compliance-Vorgaben. Die Unterstützung durch PTC war vom ersten Tag an stark."

Details zu Teilnahmebedingungen und Bewerbungsprozess finden sich auf der offiziellen Website unter:
PTC Solutions for Aerospace and Defense Startups


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge