PULSETRAIN sichert sich 6,1 Mio EUR Seed

PULSETRAIN sichert sich eine Seed-Finanzierung, um die Lebensdauer von EV-Batterien um bis zu 80 % zu verlängern und Fahrzeuge leistungsfähiger sowie kosteneffizienter zu machen.
München, 19. März 2025 - Das Münchener Startup PULSETRAIN hat eine Seed-Finanzierung in Höhe von 6,1 Millionen Euro abgeschlossen. Die Runde wird von Vsquared Ventures und Planet A angeführt, mit Beteiligung von Climate Club. Mit der frischen Finanzierung plant PULSETRAIN die Weiterentwicklung seiner innovativen Batterietechnologie und den Aufbau der Industrialisierung und Skalierung.
„In-Battery“-Lösung für mehr Leistung und Reichweite
PULSETRAIN verfolgt einen neuartigen, ganzheitlichen Ansatz für Batteriesysteme in Elektrofahrzeugen. Durch die Integration von Batteriemanagementsystem (BMS), Inverter und Ladeelektronik in einer einzigen „In-Battery“-Lösung sollen Reichweite, Leistung und Sicherheit von EVs erheblich verbessert werden.
Wir reduzieren das Gewicht, erhöhen die Lebensdauer der Batterie und senken gleichzeitig die Kosten. So können Hersteller leichtere, effizientere und kostenoptimierte Fahrzeuge produzieren, während die Technologieoffenheit unseres Produkts es ihnen ermöglicht, es genau auf ihre Anforderungen anzupassen.
Thomas Plaschko, Mitgründer von PULSETRAIN,
Zentrales Element ist ein Multi-Level-Inverter, der eine effizientere Energienutzung ermöglicht und über KI-gestützte Echtzeit-Datenanalyse optimiert wird. Diese Technologie könnte die Lebensdauer von Batterien um bis zu 80 % verlängern – von durchschnittlich 10 auf bis zu 18 Jahre. Gleichzeitig sollen sich die Herstellungskosten für Fahrzeughersteller reduzieren, was die Wettbewerbsfähigkeit in der E-Mobilität steigert.

Breite Anwendungsmöglichkeiten und starkes Gründerteam
Aktuell konzentriert sich PULSETRAIN auf die Elektrifizierung von Zweirädern und Nutzfahrzeugen, plant aber eine Expansion in weitere Bereiche wie Automotive, Aviation, Landwirtschaft und Schifffahrt.
PULSETRAIN bietet die disruptive Innovation, die es der westlichen Automobilindustrie ermöglichen wird, wieder wettbewerbsfähig zu sein.
Patrick Tucci, Principal bei Vsquared Ventures
Das Startup wurde von Leopold König (CustomCells), Thomas Plaschko (enfas) und Niclas Lehnert (BAVERTIS) gegründet – drei Experten mit langjähriger Erfahrung in der Batteriebranche und der Skalierung von Technologieunternehmen. Mit über 40 Mitarbeitenden und einem starken Netzwerk in der Mobilitätsbranche ist PULSETRAIN gut aufgestellt, um einen Beitrag zur Zukunft der Elektromobilität zu leisten. Nick de la Forge, General Partner bei Planet A ergänzt: „Die Technologie von PULSETRAIN macht EVs besser, günstiger und effizienter – ein entscheidender Faktor für die Skalierung nachhaltiger Mobilität.“

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?