Qrago sichert sich 2,7 Millionen Euro SeedQRaGoQrago sichert sich 2,7 Millionen Euro Seed

Marc Nemitz Marc Nemitz | 26.02.2025

Das Startup plant, seine Gesundheitslogistik-Plattform zu erweitern und in die Schweiz sowie nach Österreich zu expandieren.

Stuttgart, 26. Februar 2025 – Das Stuttgarter Startup QRaGo, spezialisiert auf digitale Gesundheitslogistik, hat eine Seed-Finanzierung in Höhe von 2,7 Millionen Euro abgeschlossen. Die Investmentrunde wurde von den Venture-Capital-Fonds āltitude und MobilityFund angeführt. Auch die Bestandsinvestoren Segenia Capital und capacura beteiligten sich erneut.

Erweiterung des Serviceangebots geplant

Mit dem frischen Kapital plant QRaGo, seine Marktposition in Deutschland weiter zu stärken und in die Schweiz sowie nach Österreich zu expandieren. Darüber hinaus soll das Angebot auf Material- und Labortransporte sowie die Großlogistik für Klinikverbünde ausgedehnt werden.

Unser beachtlicher Erfolg zeigt, wie wichtig effiziente Logistiklösungen im Gesundheitswesen sind. Mit dieser Finanzierung werden wir unsere Reichweite verdoppeln und den Markteintritt in Österreich und der Schweiz realisieren.

Alexander Kunze, Managing Director bei QRaGo

Starke Marktposition in Deutschland

Das Startup ist bereits ein etablierter Anbieter im deutschen Gesundheitsmarkt. Das Unternehmen arbeitet mit 1.700 Fahrdiensten zusammen und wickelt monatlich mehr als 50.000 Transporte ab. Aktuell deckt Qrago über 10 % des deutschen Krankenhausmarktes ab.

Ein weiteres Zeichen für das Wachstum ist die kürzlich erhaltene C5-Zertifizierung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Diese bescheinigt dem Unternehmen höchste Sicherheitsstandards für Cloud-basierte Dienste.

Neue Partnerschaften und Investoren

Zusätzlich hat QRaGo Kooperationen mit Uber im Bereich Transportwesen und der Debeka im Krankenversicherungssektor bekannt gegeben. Diese Partnerschaften sollen das Serviceangebot erweitern und die Plattform weiter stärken. Die Investoren zeigen sich überzeugt von der Entwicklung des Startups. Ingo Drexler, General Partner bei āltitude, erklärt: „QRaGo hat sich im Gesundheitsmarkt bereits stark positioniert, doch wir sehen noch enormes Wachstumspotenzial.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

Vielleicht auch interessant:

Startup 2019 Stuttgart QraGo Aufbau und Betrieb einer Online-Plattform für die digitale Vermittlung von Patiententransporten.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge