Ranketta bekommt 1 Million Euro Pre-Seed
Das tschechische Startup Ranketta, eine Plattform zur Messung und Verbesserung der Sichtbarkeit von Marken in KI-basierten Suchsystemen, hat eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde über 1 Million Euro abgeschlossen. Angeführt wurde die Runde von Lighthouse Ventures, mit zusätzlicher Beteiligung von Gi21 Capital. Das Startup entwickelt Software, die es Marken ermöglicht, ihre Präsenz in KI-gestützten Suchempfehlungen und AI Shopping-Ergebnissen besser zu verstehen und gezielt zu verbessern.
Wachsende Bedeutung von KI in der Produktsuche
Mit dem Wandel der Online-Recherche hin zu generativen KI-Systemen gewinnen neue Suchkanäle stark an Bedeutung. Laut aktuellen Daten nutzen bereits 50 % der Konsument:innen KI-gestützte Tools für Kaufentscheidungen, und 44 % recherchieren häufiger über KI als über Google. Dennoch überwachen nur 16 % der Marken systematisch ihre Sichtbarkeit in AI-Suchumgebungen.
Diese Entwicklung erhielt weiteren Schub durch die jüngste Einführung des neuen AI-Shopping-Features von ChatGPT, das KI-gestützte Kaufberatung in den Massenmarkt bringt. Für Marken bedeutet dies, gutes SEO ist nicht genug. Die Produkte müssen in KI-Modellen selbst sichtbar werden.
Produkt- und Markenanalyse für AI Shopping
Ranketta ist nach eigenen Angaben die erste Plattform in Europa, die sowohl Produkt- als auch Markenpräsenz in KI-Systemen systematisch auswertet. Die Software zeigt, wie häufig Produkte in Antworten von Tools wie ChatGPT Shopping, Google AI Overviews, Gemini, Perplexity oder AI-Mode-Funktionen erscheinen und welche Inhalte oder Quellen dafür verantwortlich sind.
Die Plattform liefert unter anderem:
- Ranking einzelner Produkte in LLM-basierten Empfehlungen
- Analyse der Gründe, warum bestimmte Produkte erscheinen
- Bewertung der Markenwahrnehmung (positiv/neutral/negativ)
- Identifikation relevanter Artikel und Quellen, die KI-Antworten beeinflussen
Hinzu kommt ein integrierter AI-Copilot, der datenbasierte Empfehlungen zu Content-Optimierungen gibt und aufzeigt, welche Quellen oder Zitationen das Ranking verbessern können.
Junger Gründer mit Forschungshintergrund
Gegründet wurde Ranketta von Vojtěch Orovec, einem 21-jährigen tschechischen AI-Forscher. Orovec begann früh mit Softwareentwicklung und arbeitete bereits mit 18 als Software Engineer. Vor Ranketta forschte er in der Gruppe von Tomáš Mikolov, einem der meistzitierten KI-Wissenschaftler weltweit, am CIIRC der Tschechischen Technischen Universität. Anschließend war er als jüngster Produktmanager beim US-Unternehmen Henry Schein tätig.
Seine Forschungserfahrung fließt direkt in das Produkt ein – insbesondere in die Methodik, wie KI-Modelle Marken und Produkte bewerten.
Schnelles Wachstum in den ersten Monaten
Trotz der jungen Unternehmensgeschichte zeigt Ranketta ein bemerkenswertes Wachstum. Nur zwei Monate nach dem Start unterstützt die Plattform bereits über 20 europäische Ecommerce- und D2C-Marken, darunter Brainmarket, Boost.space, Purple Technology und Sloneek.
Aktuell liegt Ranketta bei einem Annual Recurring Revenue (ARR) von 100.000 US-Dollar, der bis Jahresende stark steigen soll. Zudem befindet sich das Unternehmen auf Kurs, zeitnah die Marke von 750.000 Euro ARR zu erreichen.
AI Visibility als neues Marketingfeld
Die Investoren betonen Rankettas technologische Präzision und das Marktpotenzial.
Viele Unternehmen versuchen, AI-Search zu adressieren, aber Rankettas Produkt-Level-Transparenz hebt sich deutlich ab. Wir sehen das Potenzial, hier einen führenden Anbieter in einem schnell wachsenden Markt zu etablieren.
Michal Zálešák, Managing Partner bei Lighthouse Ventures
Auch Gi21 Capital sieht einen Strukturwandel im Marketing: "Traditionelle SEO wird nicht das nächste Jahrzehnt bestimmen – AI Visibility wird es," so Gründer und GP Damir Špoljarič.
Markteintritt USA
Mit der neuen Finanzierung will Ranketta sowohl die technologische Weiterentwicklung vorantreiben als auch den Markteintritt in den USA vorbereiten. Geplant sind außerdem weitere Integrationen für Ecommerce-Plattformen wie Shopify, sowie der Ausbau der Teams in Engineering, Produkt und Vertrieb.
Durch die zunehmende Relevanz von KI-gesteuerten Produktempfehlungen positioniert sich Ranketta als frühe Lösung in einem Markt, der sich in den kommenden Jahren stark verändern dürfte.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?