Recare sichert sich 3,2 Millionen Euro

Neue Finanzierung für Recare: Erfahre, wie das HealthTech-Unternehmen den Patiententransfer zwischen Krankenhäusern und Nachversorgern erleichtert.
Berlin, 2. April 2024 - Recare, ein Startup im Bereich HealthTech, hat erfolgreich eine Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 3,2 Millionen Euro eingesammelt. Das frische Kapital soll verwendet werden, um den digitalen Marktplatz für Entlassmanagement in Deutschland weiter auszubauen. Die neue Runde stammt sowohl von bestehenden Investoren als auch von Gilion, einer europäischen Plattform für die Finanzierung von Startups und Scale-ups. Angesichts der bevorstehenden Umsetzung des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) kommt dieser Schritt zu einem wichtigen Zeitpunkt.
Die Software-as-a-Service-Plattform von Recare ermöglicht einen reibungslosen Patiententransfer von Krankenhäusern zu Nachversorgern. Das Ziel ist es, Entlass- und Überleitungsprozesse von Krankenhäusern effizienter zu gestalten und das Gesundheitspersonal bei der Patientenversorgung zu unterstützen.
Wir glauben, dass Technologie Prozesse effizienter, schneller und sicherer macht.
Maximilian Greschke, Gründer und CEO von Recare
Seit seiner Gründung im Jahr 2017 hat sich Recare als Anbieter für digitales Entlassmanagement in Deutschland etabliert. Der Marktplatz vernetzt mittlerweile 700 Akutkrankenhäuser, 650 Rehabilitationskliniken und 24.000 weitere Leistungserbringer im Bereich Pflege und Hilfsmittel/Homecare. Mariam Koorang, General Manager Deutschland bei Gilion, lobt Recare für die Schaffung einer überzeugenden Plattform und betont ihre Rolle bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens.
Recare hat in einem komplexen und regulierten Umfeld eine überzeugende und einfach zu bedienende Plattform geschaffen, die großes technisches Können und Branchenkenntnis aus erster Hand vereint
Mariam Koorang, General Manager Deutschland bei Gilion
Die Finanzierungsrunde ermöglicht es Recare, seine Entlassmanagement-Lösungen weiter voranzutreiben und somit einen Beitrag zur Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems zu leisten. Mit dem Zukauf der Pflegeplatzmanager GmbH im Sommer 2023 ist Recare auf 700 Akutkrankenhäuser, 650 Rehabilitationskliniken und 24.000 weitere Leistungserbringer im Bereich Pflege und Hilfsmittel/Homecare angewachsen. Das Unternehmen wurde 2017 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:


FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?