Rulemapping Group sichert sich 12 Millionen Euro

Marc Nemitz Marc Nemitz | 10.04.2025

Die Rulemapping Group sichert sich 12 Millionen Euro zur Weiterentwicklung ihrer KI-gestützten Regeltechnologie. Ziel ist es, Bürokratie effizienter und digitaler zu gestalten

Berlin, 9. April 2025 – Die Rulemapping Group GmbH hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 12 Millionen Euro abgeschlossen. Zu den Investoren zählen die Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND), Hidden Peak Capital sowie namhafte Business Angels wie Christian Vollmann und Jörg Rheinboldt. Das Unternehmen entwickelt KI-gestützte Lösungen zur Entscheidungsautomatisierung für Wirtschaft und Verwaltung und setzt dabei auf die Transformation von natursprachlich formulierten Regelwerken in maschinenlesbare Vorschriften.

Lösung für die Bürokratie der Zukunft

Ineffiziente Bürokratie kostet Deutschland jährlich rund 146 Milliarden Euro an Wirtschaftsleistung. Unternehmen und Behörden kämpfen mit ständig neuen Vorschriften und wachsendem Verwaltungsaufwand. Bis 2030 werden rund 230.000 Verwaltungsmitarbeitende aus dem Dienst scheiden. Aktuelle Digitalisierungsansätze scheitern jedoch oft an der mangelnden Maschinellen Lesbarkeit von Gesetzen und Vorschriften. Hier setzt die Rulemapping Group an: Mit einer innovativen Technologie werden bisher in Textform vorliegende Regelwerke so transformiert, dass sie direkt in digitalisierte Verfahrensanwendungen umgesetzt werden können. Dies ermöglicht eine weitreichende Automatisierung und Effizienzsteigerung in der Verwaltung.

Bürokratie ist das Rückgrat unserer Demokratie, aber wir müssen die Verwaltungsprozesse an die digitale Realität anpassen. Unsere Lösung kombiniert KI mit rechtssicheren Entscheidungshilfen und ermöglicht so eine deutliche Beschleunigung und Vereinfachung der Prozesse.

Till Behnke, CEO der Rulemapping Group

Die Rulemapping-Methode ermöglicht es, komplexe rechtliche und regulatorische Prozesse mithilfe von KI und regelbasierten Systemen zu beschleunigen und effizienter zu gestalten. Dies reduziert Bearbeitungszeiten, die heute Jahre in Anspruch nehmen, auf nur noch wenige Wochen.

Investoren setzen auf Skalierung und KI-Entwicklung

Mit der neuen Finanzierungsrunde wird Rulemapping die Weiterentwicklung seiner Technologie vorantreiben und das Team in den Bereichen Business Development, AI Engineering und Legal Engineering verstärken. Die Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND) unterstützt Rulemapping bereits seit zwei Jahren und sieht in der Technologie das Potenzial, die Verwaltung in Deutschland und darüber hinaus zu revolutionieren. Rafael Laguna de la Vera, Direktor der SPRIND, erklärt: „Wir sind überzeugt, dass Rulemapping die Verwaltung revolutionieren wird und die Technologie den Gesetzgebungsprozess sowie die Anwendung von Gesetzen erheblich beschleunigen kann.

Rulemapping verändert grundlegend, wie Organisationen komplexe Vorschriften managen. Wir freuen uns, das Unternehmen auf diesem innovativen Weg zu begleiten.

Dr. Peter Mrosik, Investor bei Hidden Peak Capital

Die Rulemapping Group entwickelt KI-gestützte Lösungen zur Modellierung und Automatisierung komplexer Regelwerke. Das Gründerteam vereint Expertise aus den Bereichen Legal Tech, KI und digitale Transformation. Mit einer starken Kombination aus technologischem Know-how und Erfahrung im Aufbau skalierbarer digitaler Lösungen hat Rulemapping das Potenzial, die Bürokratie der Zukunft zu gestalten.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

Vielleicht auch interessant:

Investor 2017 Berlin Peak Wir investieren in europäische early-stage SaaS-, Marktplatz- und Plattformunternehmen. Als ehemalige Unternehmer:innen wollen wir die Investor:innen sein, die wir uns damals selbst gewünscht hätten.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge