SET Ventures gibt erfolgreichen Exit von Sensorfact an ABB bekannt

Marc Nemitz Marc Nemitz | 21.01.2025

Erfolgreicher Exit: Die Akquisition soll ABBs Portfolio für digitale Energiemanagementlösungen erweitern und die globale Expansion der KI-gestützten Plattform beschleunigen.

Amsterdam/Utrecht, 21. Januar 2025SET Ventures hat den erfolgreichen Verkauf seines Portfoliounternehmens Sensorfact an ABB bekanntgegeben. Der Anbieter von Energiemanagementlösungen, Sensorfact, mit Hauptsitz in Utrecht, wird das digitale Energiemanagementportfolio von ABB weiter stärken. Der Abschluss der Übernahme wird im ersten Quartal 2025 erwartet. Die finanziellen Details der Transaktion wurden nicht offengelegt.

Sensorfact: Führend in KI-gestütztem Energiemanagement

Sensorfact wurde 2017 gegründet und bietet eine skalierbare Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) für kleine und mittelständische Unternehmen in Europa. Die Plattform nutzt KI, um Unternehmen bei der Senkung ihres Energieverbrauchs und der Effizienzsteigerung zu unterstützen. Mit über 250 Mitarbeitern in Utrecht, Amsterdam, Barcelona und Berlin betreut das Unternehmen mehr als 1.900 Kunden in ganz Europa.

Sensorfact hat sich als europäischer Marktführer im Bereich der KI-gestützten industriellen Energieeffizienz etabliert. Die Partnerschaft mit ABB wird das Wachstum weiter beschleunigen.

Julia Padberg, Partnerin bei SET Ventures und Vorstandsmitglied bei Sensorfact

SET Ventures, das seit 2022 in Sensorfact investiert, verhalf dem Unternehmen zum Wachstum und unterstützte dessen letzte Finanzierungsrunde über 25 Millionen Euro. Die Partnerschaft endete nun in einem strategischen Exit.

Partnerschaft mit ABB zur globalen Expansion

Massimiliano Cifalitti, Präsident der Smart Power Division von ABB, erklärt: „ABB und Sensorfact vereinen ihre Kräfte, um Unternehmen dabei zu helfen, Energieeffizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Produktion zu optimieren. Die Integration von Sensorfact stärkt unsere digitale Strategie, indem wir Kunden innovative Werkzeuge zur Digitalisierung ihrer Fertigungsprozesse bieten.

Die Sensorfact-Lösung umfasst Plug-and-Play-Sensoren zur Maschinenüberwachung und eine smarte Softwareplattform, die Energieeinsparpotenziale identifiziert und umsetzbare Empfehlungen gibt.

Mit ABB bringen wir unsere intelligente Fabrikplattform schneller auf globale Märkte. Gemeinsam werden wir Unternehmen weltweit dabei unterstützen, Kosten und CO₂-Emissionen weiter zu reduzieren

Pieter Broekema, CEO Sensorfact

Die Übernahme von Sensorfact steht im Kontext des globalen Trends zu mehr Energieeffizienz. Laut einem Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) muss die Energieeffizienz bis 2030 verdoppelt werden, um den steigenden Energiebedarf nachhaltig zu decken. Digitale Innovationen wie die von Sensorfact sind hierfür von entscheidender Bedeutung.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

Vielleicht auch interessant:

SET Ventures
Investor 2007 Amsterdam
SET Ventures
Digital technologies for a carbon-free energy system
Smart Power
Startup 2018 Aschheim
Smart Power
Energiespeicher mit Energiemanagementsoftware zur Optimierung des industriellen Energiemanagements.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge