Skylo sichert sich 30 Millionen US-Dollar für globale Expansion des Direct-to-Device-Satellitendienstes

Marc Nemitz Marc Nemitz | 27.02.2025

Mit der Unterstützung neuer und bestehender Investoren erweitert Skylo seine Direct-to-Device (D2D)-Satellitenabdeckung auf weitere Regionen, darunter Brasilien, Australien und Neuseeland.

Mountain View, 27. Februar 2025 – Das Satellitenkommunikationsunternehmen Skylo hat eine überzeichnete Finanzierungsrunde in Höhe von 30 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Die Runde wurde von NGP Capital angeführt, mit Beteiligung der Westly Group sowie bestehender Investoren wie Intel Capital, BMW i Ventures, Samsung Catalyst Fund und Next47. Mit den neuen Mitteln wird Skylo seinen Direct-to-Device (D2D)-Satellitenservice weiter ausbauen, der es ermöglicht, Mobilgeräte, IoT-Geräte und Fahrzeuge direkt über Satelliten zu verbinden.

Erweiterung der Netzabdeckung auf neue Märkte

Skylo ist der weltweit größte standardsbasierte Direct-to-Device-Satellitenanbieter und arbeitet mit führenden Mobilfunkbetreibern und Technologiepartnern zusammen. Die neue Finanzierung ermöglicht es dem Unternehmen, seine kommerzielle Abdeckung auf Brasilien, Australien und Neuseeland auszuweiten – zusätzlich zu bereits bestehenden Märkten wie den USA, einschließlich Alaska, Hawaii und US-Territorien. Die Expansion erfolgt in Zusammenarbeit mit Viasat, Inc. (NASDAQ: VSAT), einem weltweiten Anbieter von Satellitenkommunikation.

Unsere Mission ist es, die Erreichbarkeit von Konnektivität weltweit zu maximieren. Skylo steht für überall verfügbaren Mobilfunk – und mit dieser Finanzierung können wir unsere globale Reichweite noch schneller ausbauen.

Parthsarathi Trivedi, CEO Skylo

Lückenlose Konnektivität für Smartphones und IoT-Geräte

Trotz Fortschritten im Mobilfunkbereich fehlt es rund 85 % der Erdoberfläche an zuverlässiger Netzabdeckung. Skylo schließt diese Lücke, indem es handelsübliche Smartphones und IoT-Geräte ermöglicht, automatisch zwischen Mobilfunk- und Satellitenverbindung zu wechseln. Anstatt auf Funkmasten angewiesen zu sein, nutzt Skylo bestehende Satellitennetzwerke, um in abgelegenen Regionen eine Verbindung bereitzustellen – ohne dass spezielle Hardware erforderlich ist.

Einsatz in Krisengebieten und Industrien

In den vergangenen sechs Monaten wurde Skylo bereits in den USA während Naturkatastrophen wie Hurrikans und Waldbränden genutzt, um betroffenen Personen eine Notfallkommunikation zu ermöglichen. Neben dem Verbrauchermarkt bietet Skylo auch Lösungen für Industrien wie Landwirtschaft, Schifffahrt, Logistik und Bergbau, um Maschinen und Arbeitsprozesse zuverlässig zu vernetzen.

Skylo hat sich als führender Anbieter im stark wachsenden Direct-to-Device-Satellitenmarkt etabliert. Mit Millionen verbundener Endgeräte weltweit und einem skalierbaren, standardisierten Technologiestack demokratisiert Skylo den Zugang zu globaler Mobilfunkkonnektivität."

Debjit Mukerji, Partner bei NGP Capital

Präsentation auf dem MWC Barcelona Skylo wird seine neuesten Entwicklungen im Bereich SOS über Satellit, SMS über Satellit und KI-gestützte Kommunikation via Satellit auf dem MWC Barcelona 2025 vorstellen. Besucher können die Technologie vom 3. bis 6. März 2025 im GSMA Pavilion (Halle 4, Stand 4F30) live erleben.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

Vielleicht auch interessant:

Investor 2005 Berlin NGP Capital

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge