14.01.2025 13:55
|
#DealMonitor - Die größten Startup-Investitionen des Jahres 2024
Wir blicken zurück auf die wichtigsten, interessantesten und größten Startup-Investitionen im Jahre 2024. Alles voran geht es um Flix, SumUp, Enpal, Helsing, DeepL und Everphone. Insgesamt wurden 2024 rund 12 Milliarden Venture Capital bewegt.
Quelle: deutsche-startups.de
|
13.12.2024 15:55
|
+++ #DealMonitor +++ - Gigs erhält 73 Millionen – Anybotics sammelt 60 Millionen ein – Embotech bekommt 25,3 Millionen
+++ #DealMonitor +++ Gigs erhält 73 Millionen +++ Anybotics sammelt 60 Millionen ein +++ Embotech bekommt 25,3 Millionen +++ eyva bekommt 2,7 Millionen +++ Nomadia kauft Coredinate +++ Funke kauft FeWo-Touristik +++ TeamViewer kauft 1E +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
12.12.2024 14:00
|
Anybotics will bessere Roboter bauen als Boston Dynamics
Die Roboter von Anybotics können nicht wie die US-Konkurrenz tanzen oder Saltos, aber haben echte Einsätze in der Industrie.
Quelle: BusinessInsider
|
12.12.2024 13:53
|
ANYbotics erhält $60 Millionen für US-Expansion
ANYbotics nutzt das frische Kapital, um seine Robotiklösungen weiterzuentwickeln und die Präsenz in Nordamerika auszubauen. Man möchte so der steigenden Nachfrage nach autonomen Inspektionslösungen gerecht zu werden.
Quelle: Startbase
|
04.12.2024 16:11
|
Studie: Diese Merkmale machen Gründer und Startups erfolgreich
Der VC NGP Capital hat die europäische Startup-Branche der letzten zehn Jahre analysiert und wichtige Erkenntnisse über Gründungen gewonnen.
Quelle: BusinessInsider
|
03.12.2024 10:00
|
NGP Capital analysiert Europas erfolgreichste Startup-Gründer
Datenanalyse über ein Jahrzehnt: Wie Europas Startup-Gründer den Unterschied machen – Erkenntnisse aus 31.644 Gründern und 17.836 Startups.
Quelle: Startbase
|
03.12.2024 08:15
|
#DealMonitor - 19 fette Investments, die alle mitbekommen haben sollten
Im November zählten wir 19 zweistellige bzw. dreistellige Millioneninvestments bei denen rund 500 Millionen Euro bewegt wurden. Darunter Investments in The Exploration Company, KoRo, Oceanloop, Qplix, Foodji und Tourlane.
Quelle: deutsche-startups.de
|
23.11.2024 10:00
|
#StartupTicker - +++ The Exploration Company +++ KoRo +++ Qplix +++ Zeotap +++ Eye-Able +++ apaleo +++ Oceansapart +++
+++ #StartupTicker-Wochenrückblick +++ The Exploration Company +++ KoRo +++ Qplix +++ Zeotap +++ Eye-Able +++ apaleo +++ Wyden +++ e.bs +++ Finanzen.net +++ MetricsCosmetics +++ fyrfeed +++ Circus +++ Spread Group +++ Snocks +++ Oceansapart +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
18.11.2024 15:55
|
#DealMonitor - The Exploration Company sammelt 150 Millionen ein – Wyden erhält 16,9 Millionen
+++ #DealMonitor +++ The Exploration Company sammelt 150 Millionen ein +++ Wyden erhält 16,9 Millionen +++ Pruna AI bekommt 6,5 Millionen +++ IonKraft streicht 3,5 Millionen ein +++ VIZTA DGTL sammelt 1,5 Millionen ein +++ Inflexion -übernimmt Finanzen.net +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
18.11.2024 12:30
|
Munich-based The Exploration Company secures €160 million to further develop their reusable spacecraft
The Exploration Company (TEC), an EU space startup founded in 2021 and operating out of Germany, France and Italy, has raised nearly €150 million in
Quelle: Eu-startups.com
|
18.11.2024 11:55
|
#StartupTicker - +++ The Exploration Company +++ Founderful +++ Ginmon +++ Startup-Flaute +++
+++ #StartupTicker +++ The Exploration Company: 150 Millionen für Space-X-Konkurrenten +++ Founderful: 140 Millionen für Investments +++ Ginmon verkündet Profitabilität +++ Weniger Menschen gründen ihr eigenes Unternehmen +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
18.11.2024 06:00
|
The Exploration Company schließt 150 Millionen Euro Series B-Runde
The Exploration Company schließt größte Series B-Runde der europäischen Weltraumindustrie ab, um die erste europäische, wiederverwendbare Raumkapsel Nyx zu entwickeln und Europas Souveränität im Weltall zu stärken.
Quelle: Startbase
|
17.11.2024 19:00
|
The Exploration Company holt 150 Millionen Euro für Raumkapsel Nyx
Schön langsam aber sicher kommen die europäischen SpaceTech-Unternehmen in Fahrt. Am Sonntag Abend gibt The Exploration Company (TEC) nämlich die größte
Quelle: Trendingtopics.eu
|
17.11.2024 19:00
|
The Exploration Company: 150 Millionen Euro in Series-B
Das Space-Startup The Exploration Company will mit dem Funding sein Raumfahrzeug weiterentwickeln, das 2028 zur ISS fliegen soll.
Quelle: BusinessInsider
|
29.07.2024 08:45
|
#StartupsToWatch - Über 40 aufstrebende Startups, die nicht aus Berlin sind
Nicht nur in der Startup-Hauptstadt Berlin können Gründerinnen und Gründer üppige Millionenbeträge einsammeln. Auch in Leipzig, Dresden, Frankfurt am Main, Karlsruhe, Aachen, Potsdam und Köln sind inzwischen millionenschwere Investment-Erfolge möglich.
Quelle: deutsche-startups.de
|
18.06.2024 09:32
|
VC-Markt im DACH-Raum: So sieht die „neue Normalität“ aus
Dass die Finanzierungssummen eingebrochen und der VC-Markt nach den Rekorden von 2021 und 2022 ausgetrocknet sind, ist kein Geheimnis mehr. 2024, wo die
Quelle: Trendingtopics.eu
|
13.06.2024 08:30
|
DACH VC Markt erreicht neues Gleichgewicht nach Rückgang der Finanzierungen
Die neueste Analyse von NGP Capital bietet spannende Einblicke in den DACH-VC-Markt. Erfahre, wie AI und Deep Tech die Investitionen trotz eines allgemeinen Rückgangs beflügeln und welche Städte zu neuen Start-up-Hubs aufsteigen.
Quelle: Startbase
|
22.04.2024 11:57
|
Robots are rising in Europe
Why robotics startups are taking off in Europe — and continuing to raise significant amounts of money from VCs.
Quelle: Sifted.eu
|
15.04.2024 08:45
|
#StartupsToWatch - Über 20 heiße Startups, die nicht aus Berlin sind
Nicht nur in der Startup-Hauptstadt Berlin können Gründerinnen und Gründer üppige Millionenbeträge einsammeln. Auch in Dresden, Frankfurt am Main, Karlsruhe, Aachen, Potsdam und Köln sind inzwischen große, millionenschwere, Investment-Erfolge möglich.
Quelle: deutsche-startups.de
|
08.02.2024 10:00
|
“You couldn’t build a company like this in Silicon Valley.” OpenAI alum raises $21m for German autonomous factories
The startup is attempting to remove supply chain bottlenecks that manufacturers typically face.
Quelle: Sifted.eu
|