Start für neues Technologiezentrum in Mannheim

Das „Tech Hub“ bietet 1.850 Quadratmeter Platz für Start-ups aus der Stadt. Flächen können die Unternehmen zeitweise sogar kostenlos mieten.
Das Mannheimer „Tech Hub“ ist fertig und bietet Tech-Start-ups von nun an Platz für ihre ersten Schritte. Auf 1.850 Quadratmetern können sich junge Unternehmen und Studierendenteams einmieten, zeitweise sogar kostenlos. Die Stadt will insbesondere regionale Accelerator-Programme und Studierende an den Hochschulen ansprechen.
„Acceleratoren zählen zu den Erfolgsfaktoren bei der Förderung technologieorientierter Gründungen. Sie stärken das Gründungsgeschehen nachhaltig und dienen damit der Innovationsfähigkeit des Landes“, sagt Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU).
Die Stadt Mannheim hat 3,48 Millionen Euro in den Tech Hub investiert. Das Land hat eine Million Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung dazu gegeben. „Ziel ist es, unser dynamisches Start-up-Ökosystem über Branchengrenzen hinweg konsequent weiter auszubauen“, sagt Oberbürgermeister Peter Kurz (SPD).
Neben Büros bietet das Tech Hub auch Flächen mit 3D-Druckern, Lasercuttern und einem Elektroarbeitsplatz, an denen Studierende und Gründerinnen und Gründer beispielsweise erste Prototypen bauen können.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?