Funding

Sunhat sammelt 9,2 Mio. € in Series-A ein

360 Stunden sparen. Proof AI macht ESG- und Compliance-Daten sofort verfügbar. Jetzt expandiert Sunhat in Europa und Nordamerika.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Köln, 23. September 2025

Das Compliance-Startup Sunhat hat eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 9,2 Millionen Euro abgeschlossen. Angeführt wurde die Runde von CommerzVentures, beteiligt waren auch die bestehenden Investoren Capnamic, EnBW New Ventures, xdeck und WEPA Ventures.

Seit seiner Gründung im Jahr 2022 hat Sunhat insgesamt 14,2 Millionen Euro Kapital eingeworben. Die Plattform wird bereits von Unternehmen in mehr als 20 Ländern genutzt. In den nächsten 15 Monaten strebt Sunhat ein erneutes Zehnfachwachstum an.

KI-Plattform für sofort verfügbare Nachweise

Die KI-basierte Compliance-Plattform von Sunhat unterstützt Unternehmen dabei, ESG-Daten, regulatorische Informationen und Nachweise sofort zu verifizieren und für Stakeholder wie Investoren, Kunden oder Aufsichtsbehörden bereitzustellen.

Unternehmen haben kein Nachhaltigkeitsproblem, sie haben ein Nachweisproblem. Wer schneller sichere Nachweise liefern kann, gewinnt Vertrauen und Abschlüsse.

Lukas Vogt, CEO und Mitgründer von Sunhat

Nach Unternehmensangaben verbringen Mitarbeitende bislang durchschnittlich 360 Stunden pro Jahr mit der Suche nach relevanten Nachweisen. Sunhat setzt hier mit seiner Proof AI-Technologie an. Die Plattform lernt aus tausenden Audits, Ratings und Standards, ordnet vorhandene Informationen automatisch zu und stellt sie in wenigen Minuten statt Wochen bereit.

Wachstum und Ausbau der Plattform

Mit dem neuen Kapital verfolgt Sunhat mehrere Ziele:

  • Internationales Wachstum: Erschließung der 500 führenden Unternehmen in Europa und Nordamerika.
  • Teamverdopplung: Geplant ist eine Aufstockung der Mitarbeiterzahl in den nächsten zwölf Monaten.
  • Proof AI-Weiterentwicklung: Über ESG hinaus sollen künftig über 100 globale Standards und Zertifizierungen sofort verifiziert werden können.
  • Ökosystem-Aufbau: Sunhat plant rund 20 neue Integrationspartnerschaften mit Unternehmen und Plattformen aus den Bereichen ESG, Compliance und Finanzen.

Sunhat verwandelt den Nachteil langsamer Reaktionszeiten in einen Wettbewerbsvorteil. Proof AI hält Nachweise bereit und sichert so Geschwindigkeit und Erfolg.

Paul Morgenthaler, Managing Partner bei CommerzVentures

Beispiel aus der Praxis

Der Fortune-500-Konzern Ingredion nutzte Sunhat, um einen komplexen Nachhaltigkeitsfragebogen in kürzester Zeit zu beantworten. "Früher wäre dieser Zeitplan kaum machbar gewesen", so Brian Nash, VP Corporate Sustainability bei Ingredion. "Mit Sunhat hatten wir innerhalb weniger Stunden eine geprüfte und sichere Antwort."

Mit der neuen Finanzierung und dem geplanten Ausbau will Sunhat seine Position als führender Anbieter für Nachweis- und Compliance-Automatisierung festigen. Das Unternehmen sieht sich als zentralen Partner im wachsenden Markt für Governance-, Risk- und Compliance-Lösungen, der bis 2029 ein Volumen von über 44 Milliarden US-Dollar erreichen soll. Ein spannender Case, aber aus Gründersicht wäre es deutlich besser, wenn die Politik das Thema Bürokratieabbau und Vereinfachung im Bereich Compliance ganz oben auf ihre To-Do-Liste setzen würde.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge