Tado sammelt 38 Millionen Euro ein

Das Münchner Proptech konnte in einer aktuellen Finanzierungsrunde 38 Millionen Euro einsammeln. Neu dabei ist die Noventic Group.
Das Proptech Tado hat erfolgreich eine Finanzierungsrunde abgeschlossen: Die Münchner konnten insgesamt 38 Millionen Euro einsammeln. Neben Bestandsinvestoren ist das Unternehmen Noventic Group neu dabei. Ziel ist es, die beiden Schwerpunkte der Unternehmen zu kombinieren: So nutzen bisher vor allem Privatkunden von Tado die intelligente Lösung zur Steuerung von Heizung und Klimaanlagen, die Noventic Group hat Zugang zur Wohnungswirtschaft: „Die Partnerschaft mit noventic wird den Startschuss für neue Proptech-Lösungen für den kommerziellen Wohnungsmarkt geben“, sagt Toon Bouten, CEO von Tado.
Noventic erweitert damit sein Angebot um die Steuerung von Heizungen und Klimaanlagen. Damit können Kunden von Noventic zukünftig nicht nur den eigenen Verbrauch nachvollziehen, sondern auch steuern. „Mit dieser strategischen Investition bringen wir unsere Expertise in der Erfassung von Verbrauchsdaten mit den Steuerungsprodukten von tado zusammen“, sagt Geschäftsführer Stephan Bause von Noventic.
Tado ist 2011 mit Sitz in München gegründet worden, aktuell arbeiten 180 Mitarbeitende für das Proptech.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:


FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?