Time Atlas Labs erhält 1,8 Mio. € Finanzierung

Das finnische Startup Time Atlas Labs, das Menschen hilft, diverse Lebensmomente nachzuverfolgen und daraus zu lernen, hat eine Wachstumsfinanzierung in Höhe von 1,8 Mio. € abgeschlossen. Die Runde wurde von Lifeline Ventures angeführt, beteiligt waren außerdem Business Angels wie Severin Hacker (Co-Founder von Duolingo) und Tuomas Artman (Co-Founder von Linear).
Mit dem Kapital soll die Weiterentwicklung der App Time Atlas vorangetrieben werden, die weltweit kostenlos im Apple App Store verfügbar ist. Anders als klassische Fitness- oder Schlaf-Tracker bietet Time Atlas eine vollständig private, durchgehende Lebenschronik, die Aktivitäten, Orte und persönliche Notizen verbindet. So hilft sie bedeutende Erlebnisse zu reflektieren und Muster im eigenen Leben zu erkennen.
Die Entstehungsgeschichte
Die Idee entstand, als Mitgründer und CEO Aapo Kyrölä während seines ersten Jahres als Vater feststellte, dass viele prägende Momente in Vergessenheit geraten waren. "Unsere aktiven Leben liefern uns unzählige Eindrücke und Erfahrungen, die wir selten festhalten – geschweige denn später nutzen können, um bessere Entscheidungen zu treffen", sagt Kyrölä. "Mit Time Atlas Labs wollen wir genau das ändern: Wir schaffen eine neue Kategorie, das Active Life Tracking, das alle Momente verbindet und den Menschen ein tieferes Verständnis ihrer eigenen Geschichte ermöglicht."
Marktpotenzial und Aussicht
Das Marktpotenzial ist enorm: Der globale Gesundheits- und Wellness-Tracking-Markt soll sich bis 2034 mehr als verdreifachen. Time Atlas positioniert sich hier als nächster Entwicklungsschritt: übergreifend, ganzheitlich und konsequent datenschutzorientiert. Sämtliche Daten bleiben privat, werden nicht verkauft oder für Werbung genutzt. Teilen ist nur auf ausdrücklichen Wunsch der Nutzer möglich.
Time Atlas Labs wurde 2024 von Aapo Kyrölä, Markus Stenberg und Juho Pennanen gegründet. Kyrölä ist ein erfahrener Seriengründer. Seine Location-Tracking-App Moves wurde 2014 von Facebook übernommen, das von ihm mitgegründete Spielestudio Sulake machte mit Habbo Hotel weltweit Schlagzeilen. In naher Zukunft plant das Startup den Launch einer neuen Version von Time Atlas, die zusätzliche Lebensbereiche abdeckt und die Nutzerbasis global weiter ausbauen soll.


Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?