TRIFFT mit 550.000 Dollar Pre-Seed erfolgreich

Das Loyalty-Tech-Startup TRIFFT hat eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 550.000 US-Dollar abgeschlossen. Die Runde wurde angeführt von Lighthouse Ventures, unterstützt von BD Partners, Gi21 Capital und Koopeo. Darüber hinaus konnte das Unternehmen bereits erste Zusagen für eine kommende Seed-Finanzierung sichern.
Fokus auf emotional intelligente Kundenbindung
TRIFFT hat sich auf die Entwicklung einer Plattform spezialisiert, mit der mittelgroße Marken ohne Programmieraufwand in nur vier Wochen moderne Loyalty-Programme einführen können. Ziel ist es, nicht nur Transaktionen, sondern auch emotionale Kundenbindung messbar zu fördern.
TRIFFT bietet eine Lösung, die schnell implementiert ist, flexibel im Pricing und eng am Kundenverhalten orientiert. Das Team hat eine klare Vision und setzt diese konsequent um.
Michal Zalesak, Co-Founder von Lighthouse Ventures
Gegründet wurde TRIFFT von einem Team aus ehemaligen Führungskräften von Google, Groupon und Exponea (heute Bloomreach). Die Plattform richtet sich insbesondere an Marken aus dem Einzelhandel und der Gastronomie, die datengetrieben und flexibel auf Kundenbindung setzen möchten.
Datenbasiertes Loyalty-Modell statt Punkteprogramm
Laut TRIFFT greifen viele Loyalty-Strategien noch immer auf klassische Cashback- oder Gutscheinmechanismen zurück. Dabei fehle es oft an Personalisierung und Messbarkeit. Etwa 65 % der Unternehmen geben an, den ROI ihrer Programme nicht klar messen zu können.
TRIFFT will genau hier ansetzen: Mithilfe von Verhaltensdaten (etwa aus Rezensionen, Weiterempfehlungen oder Besuchsfrequenz) werden individuelle Interaktionen, Belohnungen und Kommunikation automatisiert ausgespielt. Die Plattform funktioniert sowohl online als auch offline und lässt sich direkt mit Systemen wie Bloomreach, Shopify, Klaviyo oder WooCommerce integrieren.
Erste Kunden und nachweisbare Wirkung
Bereits heute wird TRIFFT von bekannten Marken wie Marks & Spencer, Loake Shoemakers, Escentual Cosmetics oder der Big Table Group genutzt. Letztere, ein großer britischer Gastronomiekonzern, verzeichnete durch TRIFFT nach eigenen Angaben innerhalb von 45 Tagen einen Anstieg der Besuchsfrequenz um 42 %.
Ein weiteres Merkmal: Die Plattform rechnet nicht nach Kundendatenbankgröße, sondern nach aktiven Loyalty-Teilnehmern ab. Damit ist es ein Modell, das besonders bei mittelständischen und DTC-Marken auf Interesse stößt.
Kapital für Expansion, Teamaufbau und KI-Integration
Mit dem frischen Kapital will TRIFFT sein Team bis Ende 2025 auf 50 Mitarbeiter ausbauen. Insbesondere die Bereiche Customer Success, Vertrieb und Engineering sollen verstärkt werden. Zudem kündigte das Startup an, KI-Funktionen in die Plattform zu integrieren.
Parallel dazu bereitet TRIFFT seine Expansion in den US-Markt vor. TRIFFT wurde 2025 in London gegründet und bietet eine SaaS-Plattform für intelligente Loyalty-Programme. Zielgruppe sind mittelgroße Unternehmen und DTC-Marken. Das Startup verbindet Behavioral Data mit einfacher, schneller Implementierung.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?