Vectoflow sichert sich Folgefinanzierung

Das Münchner Hightech-Unternehmen Vectoflow hat eine weitere Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Alle bestehenden Investoren, darunter Bayern Kapital, WN Invest und AM Ventures, beteiligten sich erneut, um die nächste Wachstumsphase des Unternehmens zu unterstützen. Mit dem frischen Kapital will Vectoflow die Serienfertigung seiner 3D-gedruckten Strömungssonden vorantreiben und den Eintritt in sicherheitskritische Luftfahrtmärkte vorbereiten.
Additive Fertigung für präzise Strömungsmesstechnik
Vectoflow entwickelt und fertigt Strömungsmesstechnik, die mithilfe additiver Verfahren (3D-Druck) hergestellt wird. Die Messtechnik umfasst Sonden und Systeme zur Verarbeitung der Daten und wird bereits in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter Luft- und Raumfahrt, Drohnentechnologie und Motorsport.
Dank des flexiblen Herstellungsverfahrens lassen sich die Sonden individuell anpassen und besonders widerstandsfähig gestalten. Ein Vorteil, der das Unternehmen zunehmend für sicherheitskritische Anwendungen interessant macht.
Zertifizierungen als Schlüssel für neue Märkte
Ein Schwerpunkt der neuen Finanzierung liegt auf der Vorbereitung zentraler Zertifizierungen, die den Zugang zu hochregulierten Märkten ermöglichen. Dazu gehören die EN 9100-Zertifizierung, die internationale Qualitätsstandards für die Luftfahrtindustrie definiert, sowie die Part 21-Zertifizierung der EASA, die die Zulassung luftfahrttechnischer Produkte regelt.
Die Zertifizierungen nach Part 21 und EN 9100 sind der Schlüssel zum Eintritt in neue, hoch anspruchsvolle Anwendungsbereiche.
Dr. Christian Haigermoser, CEO von Vectoflow
Investoren setzen auf europäische Fertigung und wachsende Nachfrage
Die erneute Beteiligung der Bestandsinvestoren unterstreicht das Vertrauen in die Strategie und Marktpositionierung von Vectoflow. Walter Nemetz (WN Invest) verweist auf die starke Marktnachfrage und hebt die Bedeutung von Qualität und Verfügbarkeit aus europäischer Fertigung hervor.
Zuverlässige europäische Anbieter gewinnen im sicherheitskritischen Umfeld zunehmend an strategischer Bedeutung – insbesondere mit Blick auf Lieferkettenstabilität und technologische Souveränität.
Monika Steger, Geschäftsführerin von Bayern Kapital
Für AM Ventures ist vor allem die Marktchance entscheidend. "Das Team um Christian Haigermoser und Stefanie Hach wird die wachsende Nachfrage optimal nutzen und Vectoflow als führenden Serienzulieferer positionieren", sagt Partner Johann Oberhofer.
Strategische Verstärkung im Führungsteam und VectoCON
Um den geplanten Wachstumsschritt auch organisatorisch abzusichern, hat Vectoflow sein Führungsteam erweitert. Seit Anfang des Jahres ist Stefanie Hach als Chief Commercial Officer (CCO) an Bord. Sie verantwortet die Weiterentwicklung von Vertrieb und Marktpositionierung. Entscheidende Hebel, um neue Märkte wie Windenergie und Passagierluftfahrt erfolgreich zu erschließen.
Ein weiteres Signal für die Ambitionen des Unternehmens setzt Vectoflow mit der Ausrichtung seiner ersten eigenen Fachveranstaltung. Am 11. September 2025 findet in Kooperation mit der asto group die VectoCON in Gilching statt. Besucher erwarten technologische Einblicke, Fachvorträge sowie die Vorstellung des neuen Markenauftritts. Die Veranstaltung richtet sich an Kunden, Partner, Medien und Fachinteressierte; die Teilnahme ist kostenfrei.
Weichenstellung für Wachstum in regulierten Märkten
Mit der erneuten Finanzierungsrunde, den geplanten Zertifizierungen und einer klaren Marktstrategie stellt Vectoflow die Weichen für die nächste Wachstumsphase. Das Unternehmen positioniert sich damit nicht nur als innovativer Anbieter von Strömungsmesstechnik, sondern auch als verlässlicher Partner für sicherheitskritische Luftfahrtanwendungen.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?