Vento legt zweiten Fonds in Höhe von 75 Mio. Euro auf

Unterstützung für italienische Gründer weltweit. Der italienische VC will in den nächsten fünf Jahren 375 Startups fördern.
Turin, 13. März 2025 – Der italienische Frühphaseninvestor Vento hat seinen zweiten Fonds mit einem Volumen von 75 Millionen Euro aufgelegt. Mit dem Kapital will das Unternehmen italienische Gründer weltweit unterstützen und die Innovationslandschaft in Italien weiterentwickeln.
Erweiterung des Investmentansatzes
Mit dem neuen Fonds plant Vento, in den kommenden fünf Jahren 375 Investitionen zu tätigen. Der Fonds folgt dem bisherigen Modell, das neben Kapital auch strukturelle Unterstützung für Startups umfasst:
- Direktinvestitionen: Ein standardisiertes Investment von 150.000 Euro mit der Möglichkeit weiterer Folgefinanzierungen.
- Venture Building: Ein fünfmonatiges Programm, das bereits zur Gründung von 26 neuen Startups beigetragen hat.
- Italian Tech Week: Eine jährliche Veranstaltung, die Gründer, Investoren und Branchenexperten zusammenbringt.
Fast drei Jahre nach der Gründung von Vento freuen wir uns, unser Engagement zu erneuern und italienische Unternehmer mit einem neuen Fonds zu unterstützen. Die Leidenschaft hinter ihren Unternehmen und unsere bisherigen Erfolge treiben uns an, noch ehrgeizigere Ziele zu verfolgen.
John Elkann, CEO von Exor und Vorsitzender des Fonds
Italien als europäischer Tech-Hub
Der Fonds wird von einer erfahrenen Investmentkommission begleitet, zu der Branchenexperten wie Diego Piacentini, Mike Volpi und Jean de La Rochebrochard gehören. Ziel ist es, Italien als führenden Technologiestandort in Europa zu positionieren.
„Italiens unternehmerisches und technologisches Potenzial wurde lange unterschätzt“, sagt Diyala D’Aveni, CEO von Vento. „Durch unser dreigliedriges Modell aus Direktinvestitionen, Venture Building und einer jährlichen Tech-Konferenz setzen wir uns dafür ein, Italien als bedeutenden Akteur im europäischen Tech-Sektor zu etablieren.“
Aufruf an italienische Gründer
Vento richtet sich gezielt an italienische Gründer weltweit. Wer an einer Innovation mit großem Marktpotenzial arbeitet, kann sich für eine Förderung bewerben.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?