Verdane schließt Freya-XII-Fonds bei 2 Milliarden Euro Hard Cap

Die europäische Beteiligungsgesellschaft Verdane hat den Fonds Freya XII erfolgreich bei einem Hard Cap von 2 Milliarden Euro geschlossen. Damit handelt es sich um den größten Fonds in der 22-jährigen Firmengeschichte. Das Fundraising war weniger als sechs Monate nach dem First Closing abgeschlossen. Insgesamt hat Verdane damit seit seiner Gründung Kapitalzusagen von 9 Milliarden Euro eingeworben.
Erneut Hard Cap erreicht
Bereits zum neunten Mal in Folge konnte Verdane mit einem Fonds das Hard Cap erreichen. Rund 80 Prozent der Zusagen stammen von bestehenden Investoren, was die starke Bindung zu den Kapitalgebern unterstreicht. Neue Zusagen kamen von internationalen privaten und öffentlichen Pensionsfonds, Universitätsfonds, Stiftungen, Versicherungen und Family Offices.
Die wachsende Zahl und Qualität technologieorientierter europäischer Unternehmen in unserer Pipeline stimmt uns so zuversichtlich wie nie zuvor – sowohl hinsichtlich der Perspektiven für die europäische Wirtschaft als auch der Renditechancen für unsere Investoren.
Bjarne Kveim Lie, Gründer und Managing Partner von Verdane
Die Investorenbasis ist global breit aufgestellt: Für Freya XII beteiligten sich Kapitalgeber aus 18 Ländern, darunter ein Viertel aus den USA.
Fokus auf Digitalisierung und nachhaltiges Wachstum
Freya XII wird sich über direkte Beteiligungen und Portfoliotransaktionen an innovativen europäischen Wachstumsunternehmen beteiligen. Der thematische Fokus liegt weiterhin auf Digitalisierung sowie Dekarbonisierung der europäischen Wirtschaft.
Mit Freya XII können wir noch gezielter in unsere Talente, Systeme und Technologien investieren – und so den Wert unserer Beteiligungen weiter steigern.
Carl Nauckhoff, Partner und Chief Commercial Officer
Verdane verfolgt dabei eine flexible Strategie, die sowohl Minderheits- als auch Mehrheitsbeteiligungen sowie Ablöse- und Wachstumsfinanzierungen umfasst.
Starke Pipeline und erfolgreiche Transaktionen
Das Closing des Fonds fällt in ein starkes Jahr für Verdane. 2025 verzeichnete die Gesellschaft mehrere Transaktionen, darunter:
- den Verkauf von Hornetsecurity an Proofpoint,
- den Verkauf von Danalec an GTT,
- sowie Teilverkäufe von Voyado und Lumene.
Für die kommenden Jahre erwartet Verdane eine hohe Zahl an weiteren Transaktionen, unterstützt durch sein Netzwerk von sieben Büros in Europa, darunter Berlin und München.
Verdane in Deutschland
In der DACH-Region ist Verdane seit neun Jahren aktiv und hat knapp eine Milliarde Euro investiert. Zu den jüngsten Investments zählen Urban Sports Club, Fiskaly und Cropster. Weitere bekannte Beteiligungen sind unter anderem Momox und Smava.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?